Prof. Dr. Dieter B. Hermann "Jedert hat seinen eigenen Einstein" - die unbekannten Seiten des "Pop Stars" der Physik
Reihe: 100 Jahre Einsteinsche Theorie der Schwerkraft
Prof. Dr. Dieter B. Herrmann, Direktor der Archenholdsternwarte und des Zeiss-Großplanetariums i.R., Alt-Präsident der Leibniz-Sozietät, Berlin
„Jeder hat seinen eigenen Einstein“ - Die unbekannten Seiten des „Pop Stars“ der Physik
Albert Einstein (1879-1955) zählt zu den berühmtesten und bekanntesten Persönlichkeiten der Welt. Er hat das wissenschaftliche Weltbild durch seine beiden Relativitätstheorien (1905 und 1915) und zahlreiche andere wissenschaftliche Forschungsergebnisse nachhaltig verändert. Doch das allein erklärt nicht seine ungeheure Popularität. Einstein war auch jenseits seines eigentlichen Forschungsgebietes ein tiefgründiger Denker, der sich zu zahlreichen Problemen seiner Zeit pointiert geäußert hat. Die Zahl der Einstein-Zitate ist Legion. In unserem Vortrag wird vor allem diese Seite von Einsteins Persönlichkeit beleuchtet. Was dachte Einstein über das Schulwesen, was hielt er von Wissenschaftspopularisierung und was von Sozialismus und Kapitalismus? Und wie war sein Verhältnis zum anderen Geschlecht? Prof. Herrmann spannt einen weiten Bogen und fördert manche verblüffende Einsicht des unkonventionellen "Weltweisen" zu Tage.
Veranstaltungsort und Adresse
Urania Berlin e.V., An der Urania 17, 10787 Berlin
- Di08.09.201519:30
8. September 2015
Prof. Dr. Dieter B. Hermann "Jedert hat seinen eigenen Einstein" - die unbekannten Seiten des "Pop Stars" der Physik
Diese Veranstaltung in Berlin (Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg) wurde von UraniaBerlineV veröffentlicht. Prof. Dr. Dieter B. Hermann "Jedert hat seinen eigenen Einstein" - die unbekannten Seiten des "Pop Stars" der Physik ist der Rubrik Vortrag zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
