Volker Koop Warum Hitler King Kong liebte und den Deutschen Micky Maus verbot
In Zusammenarbeit mit dem be.bra Verlag
Volker Koop, Journalist und Autor, Berlin
Warum Hitler King Kong liebte und den Deutschen Micky Maus verbot
Ob im „Berghof“ auf dem Obersalzberg, in der Reichskanzlei oder im „Führerhauptquartier“ – fast jeden Abend ließ sich Hitler zahlreiche Kinofilme aus dem In- und Ausland vorführen. Darunter waren viele, die für jeden anderen Deutschen verboten waren. Auf breiter Quellengrundlage rekonstruiert Volker Koop nicht nur Hitlers cineastische Vorlieben, sondern auch dessen Rolle als oberster Filmzensor, der häufig aktiv in Dreharbeiten eingriff und sich – ohne Rücksicht auf die Kosten – um attraktive Schauspielerinnen bemühte.
Moderation: Dr. Ingolf Ebel, Fachbereichsleiter Film, Urania Berlin
Veranstaltungsort und Adresse
Urania Berlin e.V., An der Urania 17, 10787 Berlin
- Di22.09.201519:30
22. September 2015
Volker Koop Warum Hitler King Kong liebte und den Deutschen Micky Maus verbot
Diese Veranstaltung in Berlin (Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg) wurde von UraniaBerlineV veröffentlicht. Volker Koop Warum Hitler King Kong liebte und den Deutschen Micky Maus verbot ist der Rubrik Vortrag zugeordnet.
