TANZOLYMP-Gala 2016 - XIII. Internationales Jugendtanzfestival
Das größte Jugendtanzfestival der Welt in Berlin!
Das internationale Tanzfestival TANZOLYMP findet jährlich in Berlin unter dem Motto «Tanz als Weltsprache» im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur, Akademie der Künste, Theater des Westens, Admiralspalast, Haus der Berliner Festspiele und Universität der Künste statt. Seine Beliebtheit ist an den stetig wachsenden Teilnehmerzahlen abzulesen: Im Gründungsjahr 2004 waren es 380 Teilnehmer, in den kommenden Jahren danach stiegen die Zahlen auf über 400, 500 und über 1000. Die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen sowohl von staatlichen als auch von privaten Schulen und sind im Alter zwischen 10 und 21 Jahren. In diesem Jahr erwarten uns Beiträge der zukünftigen Ballett und Tanzstars aus mehr als 40 Ländern der Welt.
JURY 2016
Die Kunst der Teilnehmer von TANZOLYMP wird von internationalen, künstlerisch hochkarätigen Juroren bewertet. Die Jury besteht aus bedeutsamsten Persönlichkeiten der Tanzwelt sowie Fachmedienvertretern. Im Jahre 2016 gehören zur TANZOLYMP-Jury
Pedro Carneiro (Künstlerischer Leiter der Nationalen Tanzkonservatorie Lissabon, Portugal)
Nadia Deferm (Leiterin von Royal Ballet School Antwerpen, Belgien)
Alexandra Georgieva (Ballettdirektorin des Friedrich-Stadt-Palasts Berlin, Deutschland)
Elena Pris (Erste Solotänzerin vom Staatsballett Berlin, Deutschland)
Samira Saidi (Direktorin von English National Ballet School, Großbritannien)
Steffi Scherzer (Künstlerische Leiterin der Züricher Hochschule der Künste, Schweiz)
Caroline Llorca (Ballettdirektorin der Münchener Ballettakademie, Deutschland)
Gigi Hyatt (Künstlerische Leiterin der Ballettschule Hamburg, Deutschland)
Jean Christophe Lesage (Ballettpädagoge des Wiener Staatsballetts, Österreich)
Olivier Patey (ehemaliger Solist von Paris Opera und Tanzpädagoge des Flämischen Ballettakademie Antwerpen, Belgien)
Jean-Yves Esquerre (Direktor der Nationalen Ballettschule HET Amsterdam, Holland)
Kim Hock Hee (Künstlerische Leiterin von KIMDC Seoul, Korea)
Iracity Cardoso (Leiterin des Munizipalballetts Sao Paulo, Brasilien)
Sylviane Bayard (ehemalige Direktorin von Deutsche Oper Ballett Berlin, Deutschland)
Heinz Loigge (Künstlerischer Leiter des Staatlichen Tanzgymnasium Essen-Werder, Deutschland)
und viele andere Künstler.
Die Aufgabe der Jury ist es, die Fähigkeiten des Nachwuchses innerhalb mehrerer Kategorien (Klassik, Neoklassik, Pop, Modern, Folk, Jazz) in den Bereichen Technik, Ausdruck sowie künstlerische Intention und Interpretation zu beurteilen.
Das Festival gilt inzwischen unter Künstlern und Fachleuten als «internationale Börse für junge Talente». Hier treffen Intendanten auf Tänzer, Tänzer auf Förderer, hier werden Ausbildungsstipendien vergeben, Kontakte geschmiedet, hier entstehen zukünftige Karrieren... Und natürlich werden hier neue Impulse für die Entwicklung des internationalen Tanzes geschafft!
Veranstalter:
Zu den Veranstaltern und Organisatoren des TANZOLYMPs zählen sein Gründer und Ideengeber Oleksi Bessmertni sowie viele renommierten Tänzer, Choreografen, Pädagogen und Unternehmen aus aller Welt.
Gäste von TANZOLYMP 2016 und Gala-Abend:
Nacho Duato (Intendant von Staatsballett Berlin), Marcia Haydée (Künstlerische Leiterin des Balletts Santiago de Chile), Choko Nakamura (internationale Ballettstar), Olga Smirnova (Primaballerina von Bolshoi Ballet Moskau), Polina Semionova (internationale Balletstar / Durchführung von Workshops), Artem Ovcharenko (Erste Solotänzer von Bolshoi Ballet Moskau) und viele andere.
Veranstaltungsort und Adresse
Theater des Westens, Kantstraße 12, 10623 Berlin
- Mo22.02.201619:00Tickets
Tickets für 22. Februar 2016
TANZOLYMP-Gala 2016 - XIII. Internationales Jugendtanzfestival
Diese Veranstaltung in Berlin (Berlin) wurde von venyoobot veröffentlicht. TANZOLYMP-Gala 2016 - XIII. Internationales Jugendtanzfestival ist der Rubrik Tanzvorführung zugeordnet.