Arvid Boecker, "morning sun."

Zur Eröffnung der Ausstellung "morning sun." von Arvid Boecker in der Galerie
Samstag,16. Januar 2016, 17-20 Uhr
lade ich Sie persönlich und Ihre Begleitung herzlich ein.

Ausstellungsdauer: 16. Januar bis 27. Februar 2016
Öffnungszeiten: Di-Fr 14:30-19:00 Sa 11-14 Uhr u. n. V.


ÜBER DIE ARBEITEN VON ARVID BOECKER
Eine ungemein spannende Mischung aus konstruktivem Konzept und informeller Malerei bestimmt Arvid Boeckers künstlerische Arbeit. Schicht um Schicht die Farbmaterie auf- und partiell auch immer wie-der abtragend gräbt sich der Künstler ein in die sorgfältig geschichteten Farbfelder seiner Arbeiten. Dabei entsteht ein rhythmisches Geflecht an Farbharmonien und Oberflächentexturen, das in seiner Lebendigkeit und Strahlkraft das Auge des Betrachters fasziniert. Da ist Ruhe und Bewegung zugleich. Eine energetische Spannung zwischen scheinbar dissonanten Tönen wie Rot, Pink und Orange, die sich mit ihrer starken Präsenz so deutlich in den Vordergrund spielen, dass die zarten Grau-, Blau- und Weißwerte, ja selbst die gebrochenen Grün- und Brauntöne der Randbereiche eindeutig in den Hintergrund zurücktreten oder sich aus einer weißen Fläche heraus eine strahlend blaue Tür öffnet, die scheinbar direkt ins Innerste des Bildes hineinführt. Aus dem wohlüberlegt ausbalancierten Spiel mit dem Davor und Dahinter der Farben ergibt sich, allein aus der Fläche heraus, ein dichtes und stimmiges räumliches Bildkonstrukt. Neben dem räumlichen Gefüge fasziniert das rhythmische Empfinden, das sich beim Betrachten von Boeckers Arbeiten nahezu automatisch einstellt. Vergleichbar mit musikalischen Kompositionen er-zeugt der Künstler eine Melodie der Töne und bringt den Eigenwert jeder Farbe individuell zum Klingen. Das sich all dies nicht zufällig so ergibt, sondern auf einem ausgeklügelten System basiert, wird besonders offenkundig, wenn man mehrere Arbeiten des Künstlers aus einer bestimmten Schaffensphase gleichzeitig in den Blick nimmt. Tatsächlich spielt der serielle Arbeitsprozess für Boeckers künstlerisches Werk eine ganz wesentliche Rolle. Der Künstler hat immer mehrere Leinwände mit gleichen Abmessungen gleichzeitig in Arbeit. Das aufwändige Arbeiten mit den Lasurschichten der Ölfarbe, die immer wieder Phasen der Trocknung erforderlich machen, geben dem Künstler die notwendige Ruhe und Zeit, um den intuitiven Farbauftrag mit der dementsprechenden gedanklichen Arbeit zu begleiten. Die durchdachte, serielle Arbeitsweise mit einem festgefügten, selbst auferlegten Konstrukt wird dann wieder konterkariert durch den informellen Auftrag der Farben. Dabei überzeugt nicht nur Boeckers intuitives Gespür für Tonwerte. Durch die in langwierigem Arbeitsprozess in sorgfältigster Technik lasierend, Schicht um Schicht aufgetragenen Ölfarben und die ungemein sensitive Be-handlung der zum Teil wieder abgeschliffenen Oberflächen, erreicht Boecker beinahe samtene Texturen von großer haptischer Qualität. Es ist eine Kunst, die nicht nur im Entstehungsprozeß viel Zeit erfordert, sondern die auch den Betrachter, wenn sie ihn einmal gefangen genommen hat, entschleunigt und entführt in Gedanken an jahres-zeitlich geprägte Stimmungen, Aufenthalte am Meer, Erinnerungen an fremde Länder. Fein nuancierte Farblandschaften verdichten sich zu meditativen Abstraktionen. Ob in nahezu monochromen Variationen über die Farbe Weiß oder dem Nebeneinander verwandter Farbharmonien, dem sensiblen Überlagern flächiger Farbschleier oder der nuancierten Platzierung kontrapunktischer Töne, Boecker formuliert immer eine suggestive Tiefe, die den Betrachter in Bann zieht.
Kristina Hoge

Veranstaltungsort und Adresse

Galerie Schütte, Hauptstr. 4, 45219 Essen-Kettwig

    16. Januar 2016

  • Sa
    16.01.2016
    17:00

Arvid Boecker, "morning sun."

Diese Veranstaltung in Essen-Kettwig (Kettwig, Stadtbezirke IX) wurde von Gerd Schütte veröffentlicht. Arvid Boecker, "morning sun." ist den Rubriken Ausstellung und Galerie Schütte zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
10. Mai
20:00
domicil
Di
13. Mai
20:00
Theaterstübchen Kassel
Fr
10. Okt
20:00
Audimax der Universität Hildesheim
Di
24. Jun
19:30
Dorfscheune Hümme
Fr
16. Mai
20:00
Sonnenkeller. Live Club. Balingen.
Do
25. Sep
20:00
Nochtspeicher
Mo
12. Mai
20:00
Alte Feuerwache
Sa
11. Okt
20:00
7er-Club Mannheim
Di
13. Mai
20:00
Theaterstübchen
Fr
31. Okt
20:00
Event Werkstatt