Entfernungsmessung im All

Die Entfernungen im Weltall sind unfaßbar groß! Und das Messen dieser riesigen Ent­fer­nungen ist nicht trivial. Und dennoch kommen Methoden zum Einsatz, die unser eigenes Gehirn täglich ein­setzt. Wir schätzen (in­tui­tiv) eine Ent­fer­nung durch eine Winkel­messung ab, die durch das beid­sei­ti­ge Sehen mit 2 Augen entsteht. Aber auch die Abschätzung von Lichtstärken bei bekannten Lichtquellen wie z.B. einer Autolampe ermöglicht uns eine Entfernungsabschätzung! Mit diesen Methoden (Parallaxen und Standardkerzen) messen wir bereits Objekte bis zu unseren Nachbargalaxien! Darüber hinaus wird es allerdings unmöglich, mit diesen beiden Methoden noch Entfernungen bestimmen zu können! Da hilft uns eine bahnbrechende Entdeckung Hubbles weiter, der die Expansion des Weltalls erkannte. Und genau diese Ex­pan­sions­ge­schwin­dig­keiten helfen uns heute, Entfernungen von Milliarden von Lichtjahren abschätzen zu können.

Referent: Jürgen Stockel

Veranstaltungsort und Adresse

LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Strasse 285, 48161 Münster

    8. März 2016

  • Di
    08.03.2016
    19:30

Entfernungsmessung im All

Diese Veranstaltung in Münster wurde von SternfreundeMuenster veröffentlicht. Entfernungsmessung im All ist der Rubrik Vortrag zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Do
13. Nov
19:30
Villa Irmgard
So
23. Nov
19:00
Theaterhaus
Do
29. Mai
14:00
Messe Leipzig
Do
29. Mai
18:30
Messe Leipzig
Fr
5. Dez
20:00
Kulturboden Hallstadt
Mi
22. Okt
19:15
Z7 Konzertfabrik
Sa
16.05.2026
20:00
Scheuer
Fr
21. Nov
19:30
Vogtlandhalle Greiz
So
7. Dez
19:00
Rattenfänger-Halle
Do
4. Dez
19:30
Theater Itzehoe