Die Milchstraße in neuem Licht

Während das Licht der Städte uns kaum mehr einen ungestörten Blick auf das Himmelphänomen „Milchstraße” erlaubt, wurde in den letzten Jahren der Aufbau unserer Heimatgalaxie durch zahlreiche neue Teleskope und Satelliten in vielen Wellenlängenbereichen neu erfasst. Dazu werden sowohl Satelliten eingesetzt, die elektromagnetische Strahlung bei höchsten Energien wie z.B. Gamma-Strahlung nachweisen können, als auch Teleskope, die den interstellaren Staub im Infrarotbereich durchdringen können. Ebenso tragen hochaufgelöste Karten des Himmels im Radio-„Licht” zu Überraschungen bei der Erforschung der Milchstraßengalaxie bei. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Struktur unserer Galaxis sowie auf ihre Entstehung und Entwicklung.

Referent: Prof. Dr. Ralf-Jürgen Dettmar, Uni Bochum

Veranstaltungsort und Adresse

LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Strasse 285, 48161 Münster

    7. Juni 2016

  • Di
    07.06.2016
    19:30

Die Milchstraße in neuem Licht

Diese Veranstaltung in Münster wurde von SternfreundeMuenster veröffentlicht. Die Milchstraße in neuem Licht ist der Rubrik Vortrag zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
13. Dez
11:00
E-Werk
Sa
16.05.2026
20:00
2 Termine ALLES NEU
Theaterhaus
Mi
31. Dez
17:00
Wandelhalle
So
14. Dez
18:00
Gewandhaus zu Leipzig
Do
15. Mai
19:30
Herkuleskeule
Sa
23. Aug
20:30
Festung Rosenberg
Fr
20. Jun
19:30
Landestheater Detmold
Sa
6. Dez
18:00
Kurhaus Bad Dürrheim