Heimat '09
Ein Hund auf einem Platz, zwei Frauen vor einem Schaufenster, ein Junge, der in einer Straße einbiegt, ein Graffiti am Bahnhof – das sind nur einige der Fotos aus Gera und Altenburg, nach denen junge Nachwuchsdramatiker Kurzstücke zum Thema „Heimat 09“ exklusiv für das Theaterspektakel/Neustart im Schauspiel geschrieben haben. Es werden lebendige und ganz unterschiedliche Geschichten erzählt: Entstanden ist ein Panorama der Heimat-Gefühle junger Autoren heute – humorvoll, melancholisch und direkt. Nach der Reise durch die Theaterräume zum Theaterspektakel am 3. Oktober folgt jetzt die Premiere der Kurzdramen konzentriert an einem Ort.
Chefdramaturgin Anne-Sylvie König hatte die Uraufführungen initiiert und zeichnet jetzt für die szenische Einrichtung verantwortlich, für die Bühne Petra Linsel. Es agieren die Schauspieler des Ensembles und die Regisseure des Uraufführungsparcours.
Gezeigt werden:
- Daniel Cremer: „Virus Casino“
Regie: Konrad Octavian Knieling mit Matthias Ransberger und David Lukowczyk
- Nina Ender: „Altlantis“
Regie: Johanna Hasse mit Judith Mauthe (Katja), Vanessa Rose (Mandy)
- Jan Neumann: „Sechzehn Sommer”
Regie: Helen Schröder mit Judith Mauthe
- Anne Rabe: „Zwei Schwestern“
Regie: Torsten Bischof
mit Judith Mauthe (Sabine), Alice von Lindenau (Kristin), Mechthild Scrobanita (Mutter)
- Nis-Momme Stockmann: „Und dann biege ich in eine Straße ein“
Regie: Anne-Sylvie König mit Matthias Ransberger
- Albert Tola: „Der Junge mit den gebrochenen Fingern“
Regie: Angelika Zacek mit David Lukowczyk
Veranstaltungsort und Adresse
Bühne am Park, Theaterplatz 1, 07548 Gera
- So14.02.201019:30
- So21.02.201019:30
Februar 2010
Heimat '09
Diese Veranstaltung in Gera wurde von katjaheide veröffentlicht. Heimat '09 ist der Rubrik Theater zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
