Zukunft pflanzen
Foto: Trute photography
Ein Film- & Infoabend der Akker-Genossenschaft Gemen-Krückling
Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Filmemacherin Marie-Monique Robin zeigt anhand von Beispielen aus aller Welt, dass durch eine Umstrukturierung der Lebensmittelkette, ökologische Landwirtschaft und durch eine neue Rolle der Bauern der Lebensmittelkrise entgegengewirkt werden kann.
Es gibt Alternativen zur konventionellen Landwirtschaft. "Aus der Region für die Region" - so das Motto der Akker-eG, die im hiesigen Raum biologischen Landbau betreibt und dabei auch neue Wege des Wirtschaftens begeht.
Die Akker-Genossenschaft ist aus einer Gruppe Gleichgesinnter entstanden, die seit einigen Jahren auf einem Acker in der Flussniederung der Aa nähe Borken Gemüse und Kräuter nach Bioland-richtlinien anbaut & via Gemüsekisten-Abonnement vermarktet.
Wie das praktisch vor Ort reali-siert werden kann, erläutert Hansjörg Komnik, der fachliche Kopf der Akker-Genossenschaft, Gartenbauingenieur und Visionär mit Faible für biologischen Anbau und für die Wiederentdeckung aller Gemüse- und Kräutersorten.
Der Eintritt ist frei!
Leitung: Rainer Heeke
Anmeldung unter 02871-239480 oder www.fabi-bocholt.de
Veranstaltungsort und Adresse
Familienbildungsstätte Bocholt, Ostwall 39, 46397 Bocholt
- Do17.03.201620:00
17. März 2016
Zukunft pflanzen
Diese Veranstaltung in Bocholt wurde von Familienbildungsstätte Bocholt veröffentlicht.
Weitere Veranstaltungen
