Kostenloses Coaching zur Existenzgründung in Stuttgart *AVGS*
Im Rahmen der Modul-Serie „Existenzgründerberatung-individuell“ vermitteln wir Ihnen Schritt für Schritt alle wichtigen Kenntnisse, welche für eine sichere Existenzgründung relevant sind.
Hierbei ist das Coaching branchenübergreifend und für alle Gründungsformen gleichermaßen geeignet.
Bei der Beratung handelt es sich explizit um ein Einzelcoaching und somit erhalten Sie von uns Ihren persönlichen Gründungsberater. Die Inhalte der einzelnen Module richten sich individuell und praxisnah an das jeweilige Gründungsvorhaben.
Die Einzelmaßnahme umfasst insgesamt 90 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten und kann in Voll- oder Teilzeit, mit jeweils mind. 2 Terminen pro Woche durchgeführt werden.
Das primäre Ziel der Maßnahme liegt darin, dass Sie die wichtigen Kompetenzen bzw. das benötigte Wissen für eine Existenzgründung erhalten und gemeinsam mit Ihrem Gründungsberater aus einer Idee ein professionell aufbereitetes Geschäftsmodell erarbeiten. Mit Hilfe des tragfähigen Businessplans, soll es Ihnen möglich sein, Zuschüsse, Darlehen oder auch Kredite zu beantragen.
Zusammenfassung:
• Maßnahmenummer: 677/1061/19
• Kostenfreie Beratung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
• Individuelle und praxisnahe Einzelmaßnahme
• 10 Module mit max. 90 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
• Geeignet für fast alle Branchen und Gründungsformen
• Voll- und Teilzeit möglich
• Viel Verständnis für Ihre persönliche Situation
• Umfangreiche Unterstützung bei der Erstellung Ihres persönlichen Businessplans
• Termine und Unterrichtszeiten werden flexibel vereinbart
• Laufzeit zwischen 4 – 8 Wochen
• Zertifikat und Fachkundige Stellungnahme nach Abschluss der Beratung
Folgender Gutschein kann eingelöst werden:
• Einzelmaßnahme
• Aktvierungs- und Vermittlungsgutschein gem. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Sozialgesetzbuch - Drittes Buch (SGB III) - bei einem Träger mit dem Ziel: 4 - Heranführung an eine selbständige Tätigkeit
Maßnahmeort:
Die Gründungsberatung in Baden-Württemberg kann bei Ihnen vor Ort oder in Stuttgart stattfinden.
Existenzgründerhilfe
Steiermaerker Str. 3-5
70469 Stuttgart
Inhalte der Maßnahme:
Modul 1:
• Besonderheiten einer hauptberuflichen und nebenberuflichen Selbstständigkeit
• Was ist ein Freiberufler und was ein Gewerbetreibender
• Rechtsfragen
Modul 2:
• Fördermittel, z.B. Gründungszuschuss und Einstiegsgeld
• Förderbanken
• Förderkredite, z.B. über die KfW-Mittelstandsbank
• Crowdfunding
Modul 3:
• Gesetzliche Kranken- und Rentenversicherung
• Arbeitslosenversicherung
• Persönliche und betriebliche Absicherung (Berufs- und Betriebshaftpflicht, etc.)
Modul 4:
• Marketing
• Marktanalyse
• Wettbewerbsanalyse
• Produkt – Preis – Kommunikation – Vertrieb
• Ziele und Erfolgskontrolle
Modul 5:
• Steuern / Steuerarten
• Buchführung und Buchführungspflicht
• Ablage und Aufbewahrung
• Gewinnermittlung
• Betriebseinahmen und –ausgaben
• Rechnungen
• Fallbezogene Einführung in die Buchhaltung
Modul 6:
• Anmeldungen (Gewerbe, Kammern, Register)
• Risiken der Selbstständigkeit
• Gründe des Scheiterns
• Persönliche Eignung zur Selbstständigkeit
• Burnout-Prävention
• Selbst- und Zeitmanagement
• Nächste Schritte – Fahrplan in die Selbstständigkeit
Modul 7:
• Umfangreiche Unterstützung bei der Erstellung des persönlichen Businessplans
• Businessplan (Struktur und Aufbau)
• Erfolgreich zum eigenen Geschäftsplan
• Hilfe beim Textteil
Modul 8:
• Businessplan (Kostenkalkulation, Umsatzplanung, etc.)
• Betriebswirtschaftliche Gründungsplanung
• Hilfe beim Zahlenteil
Modul 9:
• Standortanalyse
• Kundengewinnung
• Kundenbeziehung
• Business-Model-Canvas
• Preisstrategien
• Vertriebsunterstützung
Modul 10:
• Ermittlung der richtigen Finanzierungspartner (Banken, Förderkredite, Crowd-Funding, etc.)
• Businessplan-Anpassung
• Vorbereitung auf Finanzierungsgespräch
Weitere Infos unter:
https://www.existenzgruenderhilfe.de/gruendungsberatung-mit-avgs-in-stuttgart-kostenfrei
Rufen Sie uns einfach an und lernen Sie uns kennen. Wir beantworten Ihre Fragen.
Kostenfreies Servicetelefon: 0800/400 40 10 (Montag bis Samstag von 09:00 - 20:00 Uhr)
_________________________________________________________________________________________________
Existenzgründerhilfe Naujoks und Marschner UG (haftungsbeschränkt)
Durlacher Str. 35
10715 Berlin
Tel. 030 / 29 66 91 61
Fax.030 / 29 66 91 62
www.existenzgruenderhilfe.de
Geschäftsführer: Torsten Marschner
HRB 162774 B Amtsgericht Charlottenburg
Steuernr. 27/488/25177
Veranstaltungsort und Adresse
Zentrum für Existenzgründerberatung, Steiermaerker Str. 3-5, 70469 Stuttgart
- Do19.Dez
- Fr20.Dez
- Mo30.Dez
Dezember 2019
- Fr3.Jan
- Di7.Jan
- Fr10.Jan
- Mo13.Jan
- Di14.Jan
- Fr17.Jan
- Mo20.Jan
- Do23.Jan
- Fr24.Jan
- Mo27.Jan
- Mi29.Jan
- Fr31.Jan
Januar 2020
- Mo3.Feb
- Do6.Feb
- Fr7.Feb
- Mo10.Feb
- Mi12.Feb
- Fr14.Feb
- Mo17.Feb
- Mi19.Feb
- Fr21.Feb
- Mo24.Feb
- Mi26.Feb
- Fr28.Feb
Februar 2020
Kostenloses Coaching zur Existenzgründung in Stuttgart *AVGS*
Diese Veranstaltung in Stuttgart (Feuerbach) wurde von Existenzgründerhilfe veröffentlicht. Kostenloses Coaching zur Existenzgründung in Stuttgart *AVGS* ist den Rubriken Bildung und Entwicklung, Gründung, Seminare und Zentrum für Existenzgründerberatung zugeordnet.
Bilder (2)
Weitere Veranstaltungen
Zentrum für Existenzgründerberatung, München
Hamburg, Hamburg
Existenzgründerhilfe Dresden, Dresden
Berlin, Berlin
Zentrum für Existenzgründerberatung, Bremen
Zentrum für Existenzgründerberatung, Hannover
Existenzgründerhilfe Leipzig, Leipzig
Existenzgründerhilfe , Duisburg
Zentrum für Existenzgründerberatung , Hamburg
Existenzgründerhilfe, Kassel
