Das Opfer Helena
Wolfgang Hildesheimer, der Erzähler grotesker, surrealer Geschichten schuf mit der Umdeutung der antiken Sagen um die Eroberung Trojas eine absurde Parabel auf die Sinnlosigkeit menschlichen Handelns:
Helena, die schönste Frau unter den Sterblichen, widersetzt sich den Plänen der Männer, um nicht Auslöser für den Trojanischen Krieg zu werden. Der Plan geht schief. Die Variante des Themas verbleibt im Absurden.
Das Stück ist ein Hörspiel von Wolfgang Hildesheimer aus dem Jahr 1955, das er 1959 zum Bühnenschauspiel (Komödie in zwei Teilen) umarbeitete.
Als besondere Leistung Hildesheimers wird hervorgehoben, dass er „durch alles, was er schreibe, beweise, dass sich das Komplizierte und Absurde auch einfach darstellen lässt, sozusagen in einem Haydnschen Dur“, da er die schwierige Thematik mit geschliffenem Wortwitz künstlerisch auf die Ebene der Komödie stellt.
So hat der Zuschauer die Chance, sich anhand der Geschichte der schönsten Frau unter den Sterblichen, dem tragischen Thema auf undramatische Weise zu nähern.
Helena – Susanne Heubaum
Hermione – Birte Flint
Menelaos – Björn Schröder
Paris – Nikolai Radke
Regie/Dramaturgie/Stückfassung: Andrea Rump
Regieassistenz: Katrin Schubert
Bühnenbild: Antje Tillack
Kostüme: Ulrike Majewski
Grafik: Sylvia Tietze
Produktion: ensemble enfant terrible
Eintrittspreise: 12.- / 8.- (Schüler 4,50)
im ACUD-Theater, Veteranenstraße 21, 10119 Berlin-Mitte
ACUDtheater
Mi 10.3. 20:00 Uhr, Do 11.3. 11:00 Uhr
Veranstaltungsort und Adresse
ACUD Alternativer Kunstverein e.V., Veteranenstraße 21, 10119 Berlin
- Mi10.03.201020:00
10. März 2010
Das Opfer Helena
Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von acud-theater veröffentlicht. Das Opfer Helena ist der Rubrik Theater zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
