BUCHPREMIERE: Nicolas Hénin - Der IS und die Fehler des Westens

- Warum wir den Terror militärisch nicht besiegen können -

Mehr als alle Luftangriffe und „Special Forces“ fürchtet der IS die Einheit Europas und den praktischen Beweis, dass Muslime und Christen im Alltag durchaus friedlich zusammenleben können - wenn man sie nur lässt.

Wer wissen will, inwiefern der Westen selbst dazu beiträgt, seine größten Feinde hervorzubringen, was die Dschihadisten mit Attentaten wie dem von Paris bezwecken, In Zusammenarbeit mit:

[Berliner]

was sie denken und wovor sie sich am meisten fürchten, erfahren Sie an diesem Abend.

-----------------

Der Franzose Nicolas Hénin berichtet als Journalist seit vielen Jahren von den grossen Kriegsschauplätzen des Nahen und Mittleren Ostens.

2013 wurde er in Rakka (Syrien) von Dschihadisten entführt.
Mit dem Amerikaner James Foley, der später enthauptet wurde, teilte er die Zelle. Einer seiner Bewacher war sein französischer Landsmann Mehdi Nemmouche, der später vier Menschen im Jüdischen Museum in Brüssel erschiessen wird.

Hénin konnte im April 2014 zusammen mit einigen wenigen seiner Mitgefangenen befreit werden.

Er lebt nun mit seiner Familie als freier Journalist in Paris.

- Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. -

Veranstaltungsort und Adresse

Lehmanns Media GmbH, Friedrichstr. 128, 10117 Berlin

    2. Mai 2016

  • Mo
    02.05.2016
    19:30

BUCHPREMIERE: Nicolas Hénin - Der IS und die Fehler des Westens

Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte) wurde von ThomasKrug veröffentlicht. BUCHPREMIERE: Nicolas Hénin - Der IS und die Fehler des Westens ist den Rubriken Lesung, Vortrag, Diskussion und Buchpremiere zugeordnet.