Was von Kriegen übrig bleibt

Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit und das Münchner Friedensbündnis zeigen im Rahmen der Friedenswochen, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kriegsspuren“ stehen, den Film „Was von Kriegen übrig bleibt“.

Markus Matzel und Karin Leukefeld haben den Kriegsschauplatz Irak besucht, der wie kaum ein anderes Land in den letzten Jahrzehnten von Kriegen überzogen wurde. Bis heute zerstören die eingesetzten Waffen das Leben der Menschen, vor allem neu geborener Kinder.
Besonders schädlich erweist sich Uranmunition, die in Afghanistan, Jugoslawien und im Irak in großen Mengen verschossen wurde.

Karin Leukefeld wird in ihren Film einführen und steht zur Diskussion zur Verfügung.

Veranstaltungsort und Adresse

EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, 80331 München

    2. November 2016

  • Mi
    02.11.2016
    19:30

Was von Kriegen übrig bleibt

Diese Veranstaltung in München (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) wurde von Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF veröffentlicht. Was von Kriegen übrig bleibt ist den Rubriken Filmvorführung und Diskussion und Karin Leukefeld zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
17. Mai
14:30
ERBA-Kamin
So
27. Apr
17:00
Carl-Maria-von-Weber-Theater
Do
10. Apr
20:00
Junges Theater Göttingen
Fr
25. Apr
19:30
Kirche St. Jakobi
Sa
22. Nov
20:00
Kultur auf dem Hof
So
9. Nov
18:00
HoSchMi-Stadl Holzgünz bei Memmingen
Fr
17.04.2026
20:00
Neckarsulmer Brauhaus
So
15.02.2026
19:00
Kulturzentrum franz.K
So
6. Apr
20:00
Kulturfabrik (Kufa) Krefeld