How to do things with(out) Wurst - Premiere
Enough is enough! – Was wäre, wenn die Frauen* dieser Welt sich nicht mehr mit schlechter bezahlten Jobs, Handtaschen, Schokolade, einem Vibrator, Schaumbädern und Männern zufrieden geben und der Dressur des weiblichen Körpers unter das Diktat normierter Schönheit, dem männlichen Blick, Gebärzwang, Malesplaining und diskriminierenden Rollenzuschreibungen tatsächlich geschlossen den Kampf ansagen? Wenn sie keine lächerliche Armlänge Abstand, sondern endlich ein Ende von Sexismus, Patriarchat und unbezahlter Haus- und Pflegearbeit einfordern? Stell Dir vor, die Hälfte der Menschheit würde plötzlich beschließen, in den Streik zu gehen! Genauer: In den Gebär-, Sex-, Koch-, Putz- und Pflegestreik!
"How to do things with(out) Wurst" zielt auf nichts Geringeres, als den ersten wirklichen Generalstreik: Denn Consciousness-Raising reicht Lotta Feminista nicht – wer die Sklaverei des Staubsaugers nicht versteht, wird auch die Sklaverei von Fließband und Bildschirm nicht verstehen!
Bewaffnet mit jeder Menge Wurst, Wurst, Wurst verschränkt Superheldin Lotta Feminista die Stimmen der starken Frauen* und Auszüge historischer und aktueller feministischer Theorie mit Theatertexten, Interviews und autobiographischem Material zu einer knapp einstündigen Text-, Bild- und Soundcollage.
Das Berliner Theaterkollektiv EGfKA (Europäische Gemeinschaft für Kulturelle Angelegenheiten) verbindet seit seiner Gründung 2012 postdramatische und klassische theatrale Formen mit fundierter Theoriearbeit und einer klaren politischen Haltung. Mit Leichtigkeit, Phantasie und Präzision werden neueste Diskurse und sozio-politische Entwicklungen hinterfragt, gängige Erzählweisen zerlegt und zeitgemäße künstlerische Formen entwickelt. In den Spielzeiten 16/17 und 17/18 entwickelt die EGfKA gemeinsam mit dem Ringlokschuppen Ruhr im Rahmen der Doppelpass-Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes das Projekt Performing Politics of Care.
mit OLIVIA STUTZ Idee / Text / Inszenierung OLIVIA STUTZ / TINA TURNHEIM Dramaturgie TINA TURNHEIM Ausstattung MATTHIAS NEBEL Video SABRINA APITZ Musik FLORIAN THAMER Pressearbeit SABRINA APITZ Reproduktionsarbeit MATTHIAS KELLE
EINE PRODUKTION DER EGFKA – EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT FÜR KULTURELLE ANGELEGENHEITEN IN KOOPERATION MIT DEM BALLHAUS OST
GEFÖRDERT DURCH DEN REGIERENDEN BÜRGERMEISTER VON BERLIN – SENATSKANZLEI – KULTURELLE ANGELEGENHEITEN UND DAS BEZIRKSAMT PANKOW VON BERLIN, AMT FÜR WEITERBILDUNG UND KULTUR – FACHBEREICH KUNST UND KULTUR
Veranstaltungsort und Adresse
Ballhaus Ost, Pappelallee 15, 10437 Berlin
- Do08.12.201620:00Tickets
Tickets für 8. Dezember 2016
How to do things with(out) Wurst - Premiere
Diese Veranstaltung in Berlin (Prenzlauer Berg, Bezirk Pankow) wurde von venyoobot veröffentlicht. How to do things with(out) Wurst - Premiere ist den Rubriken Performance und EGfKA – Europäische Gemeinschaft für Kulturelle Angelegenheiten zugeordnet.