Spektroskopie - die Vielfalt des Lichts

Astrospektroskopie ist die Bezeichnung für die wellenlängenabhängige Analyse der Strahlung astronomischer Objekte. In der Astronomie werden fast ausschließlich die elektromagnetischen Wellen untersucht, d. h. Radiowellen, Infrarot, Licht, UV-, Röntgen- und Gammastrahlung. Aus dem Linienspektrum, das Objekte wie Sterne, Gasnebel oder das interstellare Gas aussenden, gewinnt man Informationen über chemische Stoffe und Elemente, die in den jeweiligen Objekten vorliegen, sowie über deren Häufigkeit. Da sich die Stärke der Spektrallinien auch mit der Temperatur und dem Druck ändern, kann man aus dem Linienspektrum Temperatur und Schwerebeschleunigung, von der der Druck auf einer Sternoberfläche abhängt, bestimmen. Aus der Breite der Spektrallinien im Licht eines Sternes lassen sich Rückschlüsse auf die Tangentialgeschwindigkeit und somit die Rotation des Sterns ziehen. Denn wenn sich der eine Rand des Sterns infolge seiner Eigenrotation auf den Beobachter zu- und der gegenüberliegende Rand wegbewegt, wird jede Spektrallinie durch den Dopplereffekt zu kürzeren Wellenlängen (Blauverschiebung) bzw. zu längeren Wellenlängen (Rotverschiebung) hin verschoben. Da man wegen der großen Entfernung der Sterne nur das Licht der gesamten strahlenden Oberfläche beobachten kann, verbreitern sich dadurch die Spektrallinie

Veranstaltungsort und Adresse

Planetarium Köln, Blücherstraße 15-17, 50733 Köln

    10. Juni 2017

  • Sa
    10.06.2017
    17:30

Spektroskopie - die Vielfalt des Lichts

Diese Veranstaltung in Köln (Nippes) wurde von Planetarium-Koeln veröffentlicht. Spektroskopie - die Vielfalt des Lichts ist den Rubriken Planetarium, Astronomie und Führung zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Do
30. Okt
10:00
3 Termine Licht
Theater Fadenschein
Sa
23. Aug
19:00
Alte Schlosserei der EVO Offenbach
Mi
31. Dez
17:00
Wandelhalle
Fr
28. Nov
20:00
Altes Rathaus Aalen
Mi
26. Nov
19:00
Weißes Haus Markkleeberg
Sa
13. Dez
11:00
E-Werk
Do
21. Mai
16:00
Anneliese Brost Musikforum Ruhr
So
14. Dez
18:00
Gewandhaus zu Leipzig
Sa
30. Mai
17:00
Theater Rüsselsheim