Philleicht Jazz?! präsentiert Tuyala
Release Tour Booking TUYALA
Die Band um die Sängerin Lisa Tuyala, die ihre familiären Wurzeln unter anderem im Kongo hat, dem Mannheimer Bassisten Jonathan Sell, dem aus Rumänien stammenden Stuttgarter Schlagzeuger Daniel Kartmann und dem Freiburger Saxophonisten Nico Hutter wartet mit berührenden Vocal-Jazz und Spoken-Word Tracks auf, die ein hier und da an Abbey Lincoln erinnern lassen und an anderer Stelle einen Hauch von Ursula Rucker in sich tragen. Die Formation entwickelt eine Klangästhetik, die
durch intuitives Spiel und energetische Improvisationen geprägt ist. Das Quartett erschafft Klangwelten, in denen Sprache und Musik in ständiger Wechselbeziehung stehen.
Lisa Tuyala – Gesang
Nico Hutter – Tenorsax, Bassklarinette
Jonathan Sell – Kontrabass
Daniel Kartmann – Drums, Percussion
------------------------------------------------------------------------------------------
LISA TUYALA – STIMME
Die in Münster aufgewachsene Sängerin und Künstlerin studierte Jazzgesang am königlichen Konservatorium in Den Haag. Ihre künstlerische Ausbildung absolvierte sie u.a. bei Rachel Gould, Lydia van Dam und Anette von Eichel. Seit August 2010 lebt sie mit ihrer Familie in Stuttgart.
Mit ihrer Band TUYALA und ihrem May Ayim Projekt lotet sie u.a. die Grenzen zwischen Sprache und Gesang aus. „Die Melodie, das Wort, der Rythmus, die Harmonie alles erzählt eine Geschichte.“ (Westfälische Nachrichten 2015)
Seit November 2015 spielt sie am Theaterhaus Stuttgart in dem Stück „Dirty Dishes“. Lisa ist Initiatorin der Reihe „Sonntags:Musik“ im Stuttgarter Westen sowie des vom Innovationsfonds Kunst BW geförderten Projekts „We live in music“ 2016. 2017 ist sie eingeladen, am internationalen Forecast Forum im HKW in Berlin teilzunehmen.
------------------------------------------------------------------------------------------
NICO HUTTER – TENORSAX, BASSKLARINETTE
Die musikalische Ausbildung von Nico Hutter wurde vor allem von Matthias Stich und Arno Haas geprägt. Seit dem Studium an der Musikhochschule Freiburg, das er im Frühjahr 2011 abschloss, beschäftigt er sich nicht nur intensiv mit Jazz und Improvisation, sondern auch mit Neuer Musik und Klassik. Nico Hutter ist neben eigenen Bandprojekten auch als Ensemblemitglied und Solist tätig und unter anderem in folgenden Formationen zu hören: 4mament, The Swindlers, Bois Noir.
------------------------------------------------------------------------------------------
JONATHAN SELL – KONTRABASS
Jonathan Sells musikalisches Repertoire reicht von westlich-klassischer Musiktradition bis zu Progressive Rock, von Jazz bis zu Orientalischem Maqam. Sein Bachelor-Studium im Hauptfach Jazz-Kontrabass beendete er in Mannheim bei Prof. Thomas Stabenow im Februar 2015 mit einem Band-projekt, das typisch arabischen Sound von Oud und Ney mit verfremdeten Jazz- Versionen von Songs der Band King Crimson kombinierte. Der Gedanke, Musik als eine universal verbindende Sprache einzusetzen und dabei Grenzen zwischen verschiedenen Kulturkreisen und musikalischen Stilistiken zu überwinden ist auch wesentliches Merkmal seines Kontrabassspiels. Als Mitglied der Orientalischen Musikakademie Mannheim widmet er sich diesem interkulturellen Austausch durch Musik. Seine wichtigsten musikalischen Anknüpfungspunkten sind neben dem ‚Haz’art Trio‘ Musikprojekte wie ,The Swindlers‘ (Crimson Jazz), und ,NeckarGanga‘ (Indian Jazz).
------------------------------------------------------------------------------------------
DANIEL KARTMANN – SCHLAGZEUG, PERKUSSION
Daniel Kartmann wurde 1976 im Banat in Rumänien geboren und wuchs bis zu seinem zwölften Lebensjahr in Siebenbürgen auf. Nach der Übersiedlung in die Nähe von Stuttgart (Baden-Württemberg) lernte und studierte er Oboe, Klavier, Gesang und Schlagzeug. Von 1998-2004 studierte er Klassisches Schlagzeug sowie Jazz und Popularmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart u.a. bei Manfred Kniel, der ihn musikalisch massgeblich beeinflusste. Nach dem Diplom startet er seine umfangreiche Tätigkeit in den verschiedensten Genres als Schlagzeuger, Pauker, Percussionist, Vibraphonist und Sänger und ist bis jetzt in folgenden Ensembles und Formationen zu hören und zu sehen gewesen: Capella Dune Mobile – Ludwigsburger Schlossfestspiele 2013, Produktion „Judith“ am Staatstheater Stuttgart und Salzburger Festspiele 2009/2010, Barockorchester „Il Gusto Barock“, „Neue Hofkapelle München“, German Mozart Orchestra, Theatermusik für „Ensemble Materialtheater Stuttgart“, Jazzformation „Nikotrio“, Ensemble für Neue Musik „Gelber Klang“ sowie „Neue Vocalsolisten Stuttgart“ u.v.a. Daniel Kartmann lebt mit seiner sechsköpfigen Familie in Stuttgart.
Veranstaltungsort und Adresse
Leicht & Selig, Hauptstr 64, 68526 Ladenburg
- Sa28.04.201820:00
28. April 2018
Philleicht Jazz?! präsentiert Tuyala
Diese Veranstaltung in Ladenburg wurde von PhilLeicht veröffentlicht. Philleicht Jazz?! präsentiert Tuyala ist den Rubriken Konzert, Tuyala und Jazz zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
