Konzert des Gitarrenduos Funk & Wegener

...Fingerstyle und Lapsteel im Schnittpunkt zwischen Folk, Swing und Country mit einer
"Prise Hawaii"..
Ab 2015 begann eine Erneuerung des Programmes: Peter Funk spielt nunmehr
akkustische Gitarre, Lapsteel, Autoharp und Ukulele, Herbert Wegener
Lapsteel und Barritonlapsteel. das akkustische Gitarrenduo hat sich ein wenig gewandelt und
das Programm ist anders geworden: Es war unausweichlich nach so vielen Jahren des
Zusammenspiels, etwas Neues musste her.
Das Duo hat in der Zeit seines langjährigen Zusammenspiels einige Erfolge im In- und
Ausland vorzuweisen: Sie spielten mit Bob Brozman in der Slowakei,
mit Werner Lämmerhirt, Peter Finger, Franco Morone, Ian Melrose, Ulli Bögershausen,
Sönke Meinen, Clive Carroll und vielen anderen Größen der Szene auf denselben Bühnen.
In Gitarrenfachkreisen sind sie durch ihren kreativen und virtuosen Stil bekannt, vor allem
aber für ihre Lockerheit und Spielfreude.
In der Musik der beiden sind Einflüsse aus Jazz, Hawaiianischer Folklore, Blues und anderer
"Weltmusik" erkennbar, ihr Stil bleibt aber absolut eigen und reißt von der ersten bis zur
letzten Konzertminute mit. In Ihrer Heimatstadt organisieren Peter Funk & Herbert Wegener
seit Jahren die "Göttinger Gitarrennacht", sie haben mittlerweile drei CD`s veröffentlicht und
diverse hervorragende Kritiken in der Fachpresse eingeheimst

Veranstaltungsort und Adresse

St. Laurentius Kirche Karlum , Dorfstraße 43, 25926 Karlum

    4. August 2018

  • Sa
    04.08.2018
    17:00

Konzert des Gitarrenduos Funk & Wegener

Diese Veranstaltung in Karlum wurde von HerbertWegener veröffentlicht. Konzert des Gitarrenduos Funk & Wegener ist den Rubriken Konzert und Funk / Wegener zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Mo
2. Jun
20:00
Kulturkaten
Do
8. Mai
19:30
Congress Center Rosengarten
Fr
4. Apr
20:00
Klubhaus Ludwigsfelde
Sa
5. Apr
20:00
ufaFabrik
Sa
25. Okt
19:30
MozARTareal
Di
27. Mai
19:30
Villa Irmgard
Mi
16. Apr
20:00
HAU1
Do
26. Jun
19:30
Hubertussaal Nürnberg
Sa
07.02.2026
20:00
Theater Fifty-Fifty