Auftakt // Friede der Seelen
Burkhard Großmanns Angst der Hellen und Friede der Seelen
„Wegen einer sonderbahren grossen Wolthat und wunderlichen Errettung Gottes“, brachte der Amtsschösser Burckhard Großmann aus Jena ein recht einmaliges „Dankopffer“ dar: Er erteilte 16 Komponisten den Auftrag, Vertonungen des 116. Psalms anzufertigen und ließ diese 1623 in einer Sammlung mit dem Titel Angst der Hellen und Friede der Seelen im Druck erscheinen. Unter den beauftragten „vornehmen Musicos“ waren u.a. Schütz, Schein, Praetorius, Franck und Rogier Michael. – Welche beschwörende Kraft, auf die Barmherzigkeit Gottes zu vertrauen, mögen die vertonten Worte des 116. Psalms auf die Menschen vor dem Hintergrund des beginnenden Dreißigjährigen Krieges gehabt haben?
Konzertchor des Goethe-Gymnasiums/Rutheneum seit 1608 Gera
Capella Jenensis
Yvonne Schmidt und Annegret Dudek, Blockflöten
Thomas Friedlaender, Zink
Andrea Schmidt und Magdalena Jagusch, Violine
Daniela Döhler-Schottstädt, Viola
Gertrud Ohse, Viola da gamba
Tillmann Steinhöfel, Violone
Julia Chmielewska-Ulbrich, Orgel
Leitung: Christian K. Frank
Ein Konzert der Academia Musicalis Thuringiae e. V. im Rahmen des 20. Festivals Alter Musik
in Thüringen „Güldender Herbst“ in Kooperation mit dem Heinrich Schütz Musikfest
Veranstaltungsort und Adresse
Evangelisch-Lutherische Kirche St. Salvator, Nicolaistraße 2, 07545 Gera
- Mi03.10.201819:30Tickets
Tickets für 3. Oktober 2018
Auftakt // Friede der Seelen
Diese Veranstaltung in Gera wurde von venyoobot veröffentlicht. Auftakt // Friede der Seelen ist den Rubriken Alte Musik und Konzertchor des Goethe-Gymnasiums/Rutheneum, Capella Jenensis, Christian Frank zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
