High Noon Musik 2000+ | „Hermann will heim“ Konzertante Aufführung nach dem Märchen „Iris“ von Hermann Hesse
Am 8. Juli, wie immer um 12.00 Uhr und wie des Öfteren im Studio der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, findet ein weiteres besonderes HighNoon-Konzert statt.
Zu hören und zu sehen ist die konzertante Uraufführung des Musiktheaters „Hermann will heim“ von Ralf Kleinehanding.
Eingebettet in verschiedene Texte von Hermann Hesse wird sein 1918 erschienenes Märchen „Iris“ erzählt. Durch die zusätzlichen Textebenen aus verschiedenen Schaffensphasen und Genres (ein Gedicht, einige Briefe, eine Betrachtung und ein Erlebnisbericht) entsteht ein detailliertes Bild vom Dichter und Menschen Hermann Hesse, welches durch die Musik von Kleinehanding kontrastiert und emotionalisiert wird.
Wir freuen uns sehr, zwei wunderbare Schauspieler des Stadttheaters für die Sprechrollen gewonnen haben zu können.
Mitwirkende:
Laura Lippmann – Sprecherin
Jonas Pätzold – Sprecher
Julia Stocker – Bassflöte/Flöte
Anita Rimmele – Bassklarinette
Peer Kaliss – Vibraphon/Schlagwerk
Tomasz Flammer – Marimba/Schlagwerk
Eintritt: 10 € / 6 € ermäßigt
www.highnoonmusik.de
info@highnoonmusik.de
Veranstaltungsort und Adresse
Studio der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, Fischmarkt 2, 78462 Konstanz
- So08.07.201812:00
8. Juli 2018
High Noon Musik 2000+ | „Hermann will heim“ Konzertante Aufführung nach dem Märchen „Iris“ von Hermann Hesse
Diese Veranstaltung in Konstanz (Altstadt) wurde von Ina Callejas veröffentlicht. High Noon Musik 2000+
Bilder (2)
Weitere Veranstaltungen
