Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor (6+ / 60 Min.)

Es war einmal ein alter Fuchs ohne Verstand.
Er liebte es, wenn sie ihm Geschichten erzählten.
Am liebsten die: Es war einmal ein Fuchs, der wusste alles, was ein Fuchs so wissen muss.
Wer alles weiß, kann lange leben, dachte der Fuchs, und lebte ein langes Leben voller Abenteuer.
Er wurde alt, bekam ein paar weiße Barthaare und wurde auch ein bisschen vergesslich. Zuerst brachte er die Wochentage durcheinander. Dann vergaß er einen Gedanken. Eines Tages lief er durch den Wald und vergaß das Laufen. Er blieb stehen und wusste nicht, warum.
Der Fuchs hatte vergessen, dass er ein Fuchs war.
Eine Geschichte zum Weitererzählen, damit sie nicht vergessen wird
"Ein wunderbares Stück voll reizender Regieeinfälle und mit feiner Musik wie so oft bei Mummpitz. Gehen Sie hin! (Frankenreport)
Autor: Martin Baltscheit | Mit: Petra Auerochs & Sabine Zieser | Regie: Andrea Maria Erl

Veranstaltungsort und Adresse

Theater Mummpitz, Michael-Ende-Str. 17, 90439 Nürnberg

    Tickets für März 2020 - April 2020

  • Di
    24.03.2020
    10:00
    Tickets
  • Mi
    25.03.2020
    10:00
    Tickets
  • Do
    26.03.2020
    10:00
    Tickets
  • Sa
    28.03.2020
    16:00
    Tickets
  • So
    29.03.2020
    15:00
    Tickets
  • Di
    31.03.2020
    10:00
    Tickets
  • Mi
    01.04.2020
    10:00
    Tickets
  • Mi
    01.04.2020
    14:30
    Tickets

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor (6+ / 60 Min.)

Diese Veranstaltung in Nürnberg (Mitte) wurde von venyoobot veröffentlicht. Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor (6+ / 60 Min.) ist den Rubriken Familienstück und Gruppenvorstellung (Einzelpersonen willkommen) zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
9. Nov
15:00
Theater Mummpitz
Sa
8. Nov
16:00
Theater Mummpitz
So
19. Okt
15:00
Theater Mummpitz
Sa
11. Okt
16:00
Theater Mummpitz
So
16. Nov
15:00
Theater Mummpitz
Sa
18. Okt
16:00
Theater Mummpitz
Do
31. Jul
20:00
Freitreppe Alter Hafen
Fr
3. Okt
18:00
Figurentheater Alte Fuhrhalterei
Sa
20. Sep
16:30
Rathaus Herzogenaurach