Klassismus in der Kunst und Kulturarbeit

Fortbildung
Mit Francis Seeck – Antidiskriminierungstrainer*in
Eintritt: 30 € Ermäßigung möglich
Anmeldung unter info@w3-hamburg.de

Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund der sozio-ökonomischen Herkunft oder Position in der Gesellschaft. Kaum ein gesellschaftlicher Bereich oder eine Institution ist nicht von Klassismus geprägt. Im Rahmen der Fortbildung soll Klassismus im Kontext von Kunst und Kulturarbeit näher beleuchtet werden. Was ist Klassismus und wie äußert sich klassistische Ausgrenzung im Kulturbereich? Was ist meine gelebte Klassenerfahrung? Wie wirkt sich Klassismus auf mein Kulturverständnis und meine Zugänge zum Kulturbe-trieb aus? Und wie kann klassismuskritisches Handeln in der Kulturarbeit aussehen?

Veranstaltungsort und Adresse

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V., Nernstweg 34, 22765 Hamburg

    28. Juni 2019

  • Fr
    28.06.2019
    09:00

Klassismus in der Kunst und Kulturarbeit

Diese Veranstaltung in Hamburg (Ottensen, Altona) wurde von W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. veröffentlicht. Klassismus in der Kunst und Kulturarbeit ist den Rubriken Fortbildung, Klassismus und Kulturarbeit zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
29. Aug
20:00
Hallenbad Ost
Fr
3. Okt
19:30
3 Termine »Kunst«
Zimmerbühne
Fr
3. Okt
19:30
3 Termine "Kunst"
Zimmerbühne
So
7. Dez
11:00
Zimmerbühne
Do
21. Aug
17:00
Logenhaus- Garten
Mo
3. Nov
19:30
Mayersche Buchhandlung Aachen
So
26. Okt
19:30
MozARTareal
Fr
3. Okt
20:00
Luna Bühne
Sa
20. Dez
19:00
Stadthalle Limburg