Roman-Lesung: KAPUZENJUNGE / Heinrich von der Haar liest in Schmitz Katze

Lesung und Gespräch.
Moderation: Bernd Kebelmann
Info 030 70715042. Eintritt frei

Der Roman: eine Vater-Sohn-Geschichte
Heiner hat sein Leben im Griff, als Lehrbeauftragter mit der attraktiven Freundin Ruth. Wäre da nicht das libanesische Waisenkind, das er in sein Herz geschlossen hat und alleinerziehend adoptieren möchte.Ob Heiners Bildungseifer und die bessere Gesellschaft des Berliner Westends Jani wirklich helfen werden, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden?
Der Roman führt in die deutsche Gegenwart des beginnenden einundzwanzigsten Jahrhunderts.

Wie kann die Integration eines traumatisierten ausländischen Waisenkindes gelingen? Beklemmend aktuell: Ein Adoptivsohn, der sich auf der Suche nach seiner Identität durch Drogen und Gewalt zu verlieren scheint. Ein Vater, dessen Liebe zu dem Sohn zu scheitern droht. Der Roman zeigt uns ein ungeschminktes Bild der Berliner Gesellschaft unserer Zeit.

Heinrich von der Haar präsentiert seinen dritten Roman, nachdem er bereits „Mein Himmel brennt“ und „Der Idealist“ vorgelegt hat. Der Autor lebt seit 1971 in Berlin.

Weitere Lesungstermine: http://heinrichvonderhaar.de/termine.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_der_Haar
https://www.facebook.com/heinrich.vonderhaar

Veranstaltungsort und Adresse

Schmitz Katze, Oranienstr. 163, 10969 Berlin-Kreuzberg

    29. September 2019

  • So
    29.09.2019
    19:00

Roman-Lesung: KAPUZENJUNGE / Heinrich von der Haar liest in Schmitz Katze

Diese Veranstaltung in Berlin-Kreuzberg (Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg) wurde von HeinrichvonderHaar veröffentlicht. Roman-Lesung: KAPUZENJUNGE / Heinrich von der Haar liest in Schmitz Katze ist den Rubriken Lesung und Gespräch zugeordnet.

Bilder (3)

Weitere Veranstaltungen

Fr
30. Mai
19:00
Kulturzentrum Hufeisen
Fr
11. Apr
19:00
Thalia Wildau / A10 Center
Mo
12. Mai
20:00
Mayersche Buchhandlung Aachen
Mi
4. Jun
20:15
Thalia Baunatal / RatioLand
Mo
13. Okt
19:30
Kolosseum Lübeck
Mi
4. Jun
19:30
Literaturhaus Schleswig-Holstein