„back there“

„back there“
 
Eröffnung: 27.09.2019, 18 Uhr
Laufzeit: 28.09. – 26.10.2019
  
Im Rahmen des Ortstermin 2019 widmet sich die Ausstellung "back there" dem Offensichtlichen und dem weniger Offensichtlichem. Ist etwas offensichtlich, ist es genau so und nicht anders – offensichtlich, weil tatsächlich offen und einsichtig. So wirken die Räume der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten ebenfalls auf den ersten Blick überaus offen und einsichtig. Die physische Barriere zwischen Kunst- und Stadtraum besteht hier lediglich aus einer transparenten Glasscheibe, die sozialräumliche Distanz dagegen ist vielschichtiger. Die Ausstellung "back there" nimmt dieses Paradox zum Anlass, die ansonsten unmerklichen räumlichen und gesellschaftlichen Bedingungen der Galerie Nord in den Vordergrund zu rücken. Verstärkt wird diese Auseinandersetzung durch eine speziell für die Ausstellung installierte Holzwand, die sich quer durch die Galerieräume zieht und als doppelte Rückseite die Grenze zwischen Vorder- und Hintergrund zusehends verwischt. Die versammelten Positionen bleiben auf der Oberfläche, beleuchten Hintergründe, machen sie unsichtbar und lassen Blicke ins Leere laufen.
 
Draußen, entlang der Turmstraße, setzt sich diese Arbeitsweise fort. Bewusst beiläufig, fast funktional präsentiert sich hier Kunst, dabei bewegt sie sich konsequent im Hintergrund. Sie versperrt sich gegenüber dem Buhlen um Aufmerksamkeit und nutzt schon vorhandene Medien und Strukturen, LED-Anzeigen in den Ladenfronten, Werbeaufsteller, Zäune oder Fahnenmasten. Sie konstituiert sich erst auf den zweiten oder dritten Blick und fordert so die Betrachter*innen auf innezuhalten, näherzutreten und sich der eigenen Perspektive und Position bewusst zu werden. Es gibt neben den individuellen auch historische und gesellschaftliche Gründe, warum genau das und nicht etwas anderes in diesem Augenblick ins Blickfeld rückt, offensichtlich ist, demnach vermeintlich wirklich und wichtig. Das scheinbar zufällige Treiben im städtischen Raum lässt sich anhand unterschiedlicher Kriterien analysieren. Eins davon ist Sichtbarkeit und als solche alles andere als neutral, sie ist umkämpft, ungleich verteilt und stets politisch. Ist der hier gewollt verunsicherte Blick nicht immer auch ein ästhetischer? Die Ausstellung „back there“ schafft Unschärfen und lädt dazu ein, an dem, was offensichtlich ist, absichtlich vorbeizuschauen, sich bewusst zu werden, wie der eigene Blick konstituiert, was sichtbar und bedeutsam ist, und somit vielleicht Verantwortung zu übernehmen, für das, was offensichtlich übersehen wird.

Künstler*innen
Stefan Cantante, Birke Gorm, Rike Horb, YL Hsueh, Timo Kahlen, Nick Koppenhagen, Jeewi Lee, Jonas von Lenthe, Marina Naprushkina, Neue Nachbarschaft // Moabit, Stefan Riebel, Marion Ritzmann, Emmilou Rößling, Agnes Scherer + Paul DD Smith, Anna Schimkat, Gaby Taplick, Sung Tieu 

Veranstaltungsort und Adresse

Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten, Turmstraße 75, 10551 Berlin

    27. September 2019

  • Fr
    27.09.2019
    18:00

„back there“

Diese Veranstaltung in Berlin (Moabit, Bezirk Mitte) wurde von Galerie Nord „back there“ ist den Rubriken Ausstellung und Eröffnung zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Mi
28. Mai
19:30
Kurhaus Bad Bevensen
Di
23. Dez
20:30
Kulturzentum GEMS
Do
3. Apr
20:00
Künstler*innenhaus Mousonturm
So
30. Mär
10:00
Raumfabrik
Do
15.01.2026
20:00
Batschkapp
Fr
12. Dez
20:00
Kulturfabrik (Kufa) Krefeld
Fr
25. Apr
19:30
Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel
Sa
31. Mai
20:00
Albert-Einstein-Forum
Sa
5. Apr
20:30
Sparkassen-Arena Aurich