Der Vulkan lässt lesen: Joachim Gauck
Was hält uns zusammen? Was muss die Gesellschaft, was muss und was sollte der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden immer vielfältiger – für manchen eine Bereicherung, für nicht wenige eine Last.
In seinem Buch streitet Joachim Gauck, 1940 geboren und von 2012 bis 2017 elfter Präsident der Bundesrepublik Deutschland, für Toleranz, weil sie das friedliche Zusammenleben von Verschiedenen überhaupt erst ermöglicht. Toleranz, schreibt er, ist nicht Gleichgültigkeit und nicht Versöhnlertum. Toleranz lehrt uns vielmehr, zu dulden, auszuhalten, zu respektieren, was wir nicht oder nicht vollständig gutheißen. Dazu, so Gauck, ist es aber nötig, sich seiner eigenen Identität sicher zu sein. Denn nur, wer weiß, wer er ist, geht selbstbewusst in einen Dialog oder auch Wettstreit mit anderen.
Toleranz darf allerdings nicht schrankenlos sein. Nur wenn wir uns gegen die Angriffe von Intoleranten verteidigen – woher auch immer sie kommen mögen -, kann Toleranz und mit ihr die Demokratie gesichert werden.
Moderation: Oswin Veith
Bildrecht: © J. Denzel & S. Kugler
** Das Programmheft können Sie sich kostenlos bei Lea James (james@ovag.de) bestellen.
** Das Leseland Oberhessen finden Sie auch auf Facebook!
- Alle Lesereihen auf einen Blick
- Fotos und Videos
- Aktuelle Informationen
- Gewinnspiele
www.facebook.com/LeselandOberhessen
Veranstaltungsort und Adresse
Wartenberg Oval, Stangenweg 26, 36367 Wartenberg
- Do17.11.202220:00Tickets
Tickets für 17. November 2022
Der Vulkan lässt lesen: Joachim Gauck
Diese Veranstaltung in Wartenberg (Angersbach) wurde von venyoobot veröffentlicht. Der Vulkan lässt lesen: Joachim Gauck ist den Rubriken Lesung und Toleranz: einfach schwer zugeordnet.