J. S. Bach: Matthäus-Passion
Tickets für 25. März 2023
Matthäus-Passion
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Text von Christian Friedrich Henrici (genannt Picander) nach dem Evangelium des Matthäus
Raphael Höhn - Evangelist
Zsuzsi Tóth - Sopran 1
Gwendoline Blondeel - Sopran 2
Alexander Chance - Altus 1
William Shelton - Altus 2
Florian Sievers - Tenor 1
Raffaele Giordani - Tenor 2
Sebastian Myrus - Bass 1, Christus
Felix Schwandtke - Bass 2
FREIBURGER BAROCKORCHESTER
VOX LUMINIS | FREIBURGER DOMSINGKNABEN
Lionel Meunier - Leitung
Johann Sebastian Bach betrachtete die 1727 in der Leipziger Thomaskirche uraufgeführte Matthäus-Passion als sein wichtigstes Werk, seine „grosse Passion“. Grandios, brillant, visionär war sein Plan, zwei Dialogstrukturen miteinander zu verweben. Eine erste Ebene stellt drei Texte aus unterschiedlichen Zeitebenen (1., 16. und 18. Jahrhundert) von Matthäus, Luther sowie Picander und Zeitgenossen gegenüber.
Dieser literarische Dialog kreuzt sich mit einem musikalischen in einer Zweichörigkeit, die es so noch nicht gegeben hatte.
Wie viele Sänger und Instrumentalisten Bach zur Verfügung standen, um diesen Kosmos mit seiner Musik wie mit einer „Harmonie der Sphären“ zu füllen - die irdische Musik war nach Bachs Überzeugung ein Abbild der himmlischen - und ob sie dafür ausreichten, ist nicht bekannt.
Im Weingartener Konzert sind alle musikalischen Voraussetzungen erfüllt mit einer doppelten Besetzung der Solisten und auch mit zwei Chören.
Veranstaltungsort und Adresse
Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben, Abt-Hyller-Straße 37-39, 88250 Weingarten
J. S. Bach: Matthäus-Passion
Diese Veranstaltung in Weingarten wurde von venyoobot veröffentlicht. J. S. Bach: Matthäus-Passion ist den Rubriken Klassisches Konzert und Freiburger Barockorchester & Vox Luminis