6. Sinfoniekonzert

Antonín Dvorák (1841 – 1904)
Der Wassermann op. 107
Bohuslav Martinů (1890 – 1959)
Sinfonie Nr. 2
Albert Roussel (1869 – 1937)
Le festin de l’araignée op. 17. Orchestersuite
Bedřich Smetana (1824 – 1884)
Die Moldau
Šárka aus: Mein Vaterland

In seiner symphonischen Dichtung op. 107 erzählt Antonín Dvorák in einer bildhaften Tonsprache das tschechische Märchen von einem jähzornigen Wassermann.
Mit ihrer Einbindung der böhmischen Folklore erinnert Bohuslav Martinůs überwiegend lyrische, pastoral-heitere zweite Sinfonie immer wieder an Dvoraks generelle Tonsprache.
Französischen Esprit versprüht Albert Roussels Orchestersuite aus dem Ballett Das Festmahl der Spinne. In impressionistischer Klangmalerei schildert er darin die verhängnisvollen Geschehnisse rund um eine hungrige Spinne.
Zurück nach Tschechien führt eine der berühmtesten Tondichtungen überhaupt, die Moldau von Bedřich Smetana, in der er den Verlauf des Flusses von der Quelle bis zur Einmündung ins Meer schildert. Deutlich dramatischer wird es mit Šárka, ebenfalls aus dem Zyklus „Mein Vaterland“, über eine schöne Amazone, die für die Untreue ihres Liebhabers blutig Rache nimmt.

„In meinen vielen Dienstjahren begegnet mir nun endlich auch eine Sinfonie von Bohuslav Martinů – ich freue mich darauf, sie zu spielen!“ Renate Schlaud-Groll, Flötistin

Veranstaltungsort und Adresse

Theater Mönchengladbach, Odenkirchener Str. 78, 41236 Mönchengladbach

    Tickets für 3. Mai 2023

  • Mi
    3.Mai
    20:00
    Tickets

6. Sinfoniekonzert

Diese Veranstaltung in Mönchengladbach (Süd) wurde von venyoobot veröffentlicht. 6. Sinfoniekonzert ist der Rubrik Klassisches Konzert zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
14.04.2024
18:00
Eurogress Aachen
So
18. Jun
19:00
CongressCentrum Pforzheim
Do
04.04.2024
19:30
Anhaltisches Theater Dessau