DER ZERBROCHNE KRUG - Lustspiel von Heinrich von Kleist

"Selbstjustiz" auf dem Drahtseil
Frau Marthe Rull beschuldigt Ruprecht, den Verlobten ihrer Tochter Eve, am Vorabend einen Krug in ihrem Haus zerstört zu haben. Ruprecht versichert, dass ein Fremder ins Haus eingebrochen sei und dieses fluchtartig durch ein Fenster verlassen habe, wobei er den Krug vom Fensterbrett gestoßen habe. Gerichtsschreiber Licht überrascht Richter Adam morgens beim Verbinden frischer Wunden. Adam erklärt, beim Aufstehen gestrauchelt und gegen den Ofen gefallen zu sein.

Inmitten dieser Ungereimtheiten kündigt Gerichtsrat Walter sein Kommen an, um Gerichtskassen und Akten zu prüfen.

Nun ist Richter Adam gezwungen, über eine Tat zu richten, die er selbst begangen hat.
Die Art, wie er seine Täterschaft durch eine allen Regeln richterlicher Unbefangenheit spottende Prozessführung zu verheimlichen sucht, die Zeugen bald mit Drohungen, bald mit süßen Worten beeinflusst und verwirrt, ist von hoher Komik. Schlangengleich dreht und windet er sich, um den Verdacht auf andere zu lenken. Die blühende Phantasie, mit der er immer neue Ausflüchte ersinnt, macht ihn zuweilen fast sympathisch.

HINTERGRUND ZUM STÜCK
Kleists Werk und Goethes Beitrag

Heinrich von Kleist wurde zu diesem Lustspiel 1802 bei der Betrachtung eines Kupferstichs inspiriert. Die Uraufführung im Hoftheater Weimar wurde ausgepfiffen - ein Misserfolg durch Goethes Inszenierung, der den Einakter in drei Akte aufgeteilt hatte. Zehn Jahre nach Kleists Tod setzte der große Erfolg ein.

"Der zerbrochne Krug" zählt neben der "Minna von Barnhelm" und "Datterich" zu den drei einzigen Komödien der deutschen Literatur.

Veranstaltungsort und Adresse

Kurmainzer Amtshof, Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim

DER ZERBROCHNE KRUG - Lustspiel von Heinrich von Kleist

Diese Veranstaltung in Heppenheim wurde von venyoobot veröffentlicht. DER ZERBROCHNE KRUG - Lustspiel von Heinrich von Kleist ist der Rubrik Theater zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
21. Jul
19:30
Kurmainzer Amtshof