Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder
Tickets für 7. Juli 2023
„Nürnberg um 1500“ heißt das Bild, das Oskar im Museum entdeckt. Aber Moment mal: Den da unten in der rechten Ecke kennt er doch! Was hat Oskars Opa auf dem Bild zu suchen? Klarer Fall von Zeitreise! Das will Oskar auch probieren, und Opas alte Truhe hilft ihm dabei. Als Junge aus der Zukunft gerät er im mittelalterlichen Nürnberg erstmal von einem Schlamassel in den nächsten. Aber noch kann er nicht zurück, irgendjemand muss schließlich herausfinden, was es mit den verschwundenen Kindern auf sich hat und wer hinter all den fiesen Machenschaften steckt, die hier vor sich gehen. In den verschlungenen Felsengängen unter der Stadt wird es dann so richtig gefährlich – aber auch so richtig spannend! Dass er all dem schließlich doch glücklich entkommt, hat er nicht zuletzt einem Jungen namens Albrecht zu verdanken, der gerne Selbstporträts zeichnet …
Spiel: Stefan Moser, Paul Schmidt | Regie: Wally Schmidt | Figuren: Therese Hein | Puppenbau: Marco Faller | Musikkomposition: Fabian Kratzer | Licht/Video: Nodari Tschabaschwili | Kostüme: Sarah Lisa Matheis | Figurentheaterpädagogik: Verena Sciesielski | Fotos: Berny Meyer | Rechte: Dressler Verlag, Hamburg
Veranstaltungsort und Adresse
Theater Salz+Pfeffer, Frauentorgraben 73, 90443 Nürnberg
Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder
Diese Veranstaltung in Nürnberg (Mitte) wurde von venyoobot veröffentlicht. Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder ist den Rubriken Theater und Kinderprogramm am Abend zugeordnet.