Heinrich Heine: Traumbilder
Die pandemiebedingten Einlassregeln für unser Haus entfallen.
Zu Ihrer Sicherheit werden wir weiterhin eine 70%ige Saalbestuhlung anbieten.
Auch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske ist freiwillig.
Einlass
Der Einlass zu den Vorstellungen beginnt jeweils 60 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
Der Theatersaal und die Theaterbar sind zu diesem Zeitpunkt bereits geöffnet.
Hygiene
Für die Besucher stehen Desinfektionsständer zur Verfügung, sowohl im Einlass- und Auslassbereich als auch im Bereich der Sanitäranlagen.
HEINRICH HEINE: TRAUMBILDER
Künstlerische Leitung: Barbara Abend
Mit Carl Martin Spengler und Ute Falkenau am Klavier
Dauer: 1 h 45 Min. ( inkl. Pause nach ca. 45 Min.)
Traumbilder heißt der Abend, bei dem die Zuschauer den Gedichten und Fabeln zuhören und so die Zerrissenheit des großen Dichters Heinrich Heine, seine unerfüllten Träume und seine Sehnsucht nachempfinden können.
Heine ist der Liebende, Trauernde, ist Spötter der deutschen Nachtmützenbesitzer und Träumer von der Insel Bimini. "Bei Heine" - so Martin Walser, "habe man das Gefühl, von allen zu Denkmälern gewordenen Literaturpersonen fühle sich sein Denkmal am wärmsten an." Das macht den Umgang mit ihm so angenehm.
Am liebsten würde man sich dafür heute noch bedanken. Besonders für die vielen schönen Tränen. Besonders für das blitzende Gelächter.
Veranstaltungsort und Adresse
Theater im Palais Berlin, Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin
- Do9.Feb19:30Tickets
Tickets für 9. Februar 2023
Heinrich Heine: Traumbilder
Diese Veranstaltung in Berlin (Mitte, Bezirk Mitte) wurde von venyoobot veröffentlicht. Heinrich Heine: Traumbilder ist den Rubriken Lesung mit Musik und Mit: Carl Martin Spengler und Ute Falkenau am Klavier zugeordnet.