Krissy Matthews Band

Mit 3 Jahren holte ihn sein Vater - ebenfalls Musiker - erstmals auf die Bühne. Krissy Matthews ist nun fast 30 Jahre alt und blickt schon auf eine Karriere, von der andere nur träumen können. Der Brite mit norwegischen Wurzeln war der letzte Musiker, mit dem der späte Jeff Healey die Bühne teilte. John Mayall lud ihn auf die Bühne ein, der "King of the Blues", Mr. BB King gab ihm Tipps für die Karriere.

In 2015 wurde Krissy ständiges Mitglied der deutschen Hamburg Blues Band und spielte hier mit Größen wie Chris Farlowe, Arthur Brown und Maggie Bell - jede Nacht und ohne falsche Scheu. So hat er bis heute über 1.000 Shows im UK, China, Russia und Europa auf dem Buckel. Dabei teilte er die Bühne mit Weltstars wie Toto, Gregg Allman, Tedeschi Trucks Band, Joe Bonamassa, Joe Satriani, Beth Hart, Jimmie Vaughan, Steven Seagal, Clawfinger und Los Lobos.

Im März 2019 wurde er zum “Rockpalast Festival” eingeladen, die begeisternde Show wurde im Frühjahr 2022 als CD/DVD Package veröffentlicht. Sein Studioalbum “Monster in Me” ist 2019 erschienen und gerade wurde sein neus Album "Pizza Man Blues" veröffentlicht. Also genau der richtige Anlass, nach der großen Krise wieder voll aufzudrehen und sowohl als Solokünstler als auch mit der Hamburg Blues Band wieder auf die Bühnen zurückzukehren.

Veranstaltungsort und Adresse

KAP Torgau e.V. (Kulturbastion), Straße der Jugend 14 B, 04860 Torgau

    Tickets für 6. Mai 2023

  • Sa
    6.Mai
    21:00
    Tickets

Krissy Matthews Band

Diese Veranstaltung in Torgau wurde von venyoobot veröffentlicht. Krissy Matthews Band ist der Rubrik Rock zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
26. Nov
20:00
Theaterstübchen Kassel
Fr
6. Okt
20:00
Dixiebahnhof Dresden
Fr
8. Sep
19:30
GeyserHaus
Fr
15. Dez
20:00
Theaterstübchen Kassel
Sa
22. Jul
20:00
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum
Mo
2. Okt
20:00
Bollwerk 107
Do
13. Jul
19:00
Kirche Sankt Johannis
Do
20. Jul
20:00
Ortspitze Passau
Sa
22. Jul
20:00
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum
So
9. Jul
19:30
Gut Wöllried Ulrichsaal