Orgelkonzert - Im Dialog: Musik aus Frankreich und Deutschland mit Jan Ernst (Domorganist des Schweriner Doms) und Barbara Topp
Orgel International – Konzertreihe von Conrad Paul
Im Jahr 1862 baute die bekannte Orgelbaufirma Sauer ein neues Werk mit 30 Registern auf zwei Manualen und Pedal im Prospekt, d.h. im Gehäuse der Vorgängerorgel. Diese Orgel wurde im Gottesdienst am 27. Juni 1883 erstmals gespielt. Das Instrument wurde bis zur Entwidmung zur Begleitung der sonntäglichen Gottesdienste genutzt und 2021 grundlegend restauriert. Heute ist sie weitgehend im Originalzustand aus der Erbauungszeit. Die Sauer-Orgel ist das größte Werk des bekannten Orgelbaumeisters Wilhelm Sauer in Sachsen-Anhalt. Sie steht auf dem obersten Stockwerk der Westempore.
Romantische Orgeln sind verhältnismäßig selten, erst in der jüngsten Zeit erkennt man ihre unglaubliche Qualität und Klangvielfalt, mit vielen sehr außergewöhnlichen Registern und klanglichen Möglichkeiten.
Veranstalter: Kulturstiftung Wernigerode
Veranstaltungsort und Adresse
Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode, Liebfrauenkirchhof 5, 38855 Wernigerode
- Fr17.Mär19:30Tickets
Tickets für 17. März 2023
Orgelkonzert - Im Dialog: Musik aus Frankreich und Deutschland mit Jan Ernst (Domorganist des Schweriner Doms) und Barbara Topp
Diese Veranstaltung in Wernigerode wurde von venyoobot veröffentlicht. Orgelkonzert - Im Dialog: Musik aus Frankreich und Deutschland mit Jan Ernst (Domorganist des Schweriner Doms) und Barbara Topp ist den Rubriken Orgelmusik und Jan Ernst, Barbara Topp zugeordnet.