Die Erinnerung nicht vergessen - Ein Abend mit Ljudmila Ulitzkaja

Moderation: Christina Links
Dolmetscherin: Ganna-Maria Braungart
Lesung: Annette Paulmann (Münchner Kammerspiele)

»Am 24. Februar 2022 hat ein Krieg begonnen. Der Wahnsinn eines Mannes und seiner ihm ergebenen Handlanger bestimmt das Schicksal des Landes.«

Ljudmila Ulitzkaja, weltweit gefeierte russische Autorin, schrieb dieses mutige Statement am Tag des Überfalls auf die Ukraine – in Russland. Kurz darauf zog sie von Moskau nach Berlin. In ihrem neuen Buch setzt sie fort, was sie in »Die Kehrseite des Himmels« (beide Titel: Hanser // Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungart) bereits 2014/2015 begann: Sie gibt Auskunft über ihre Familie, über Herkunft und Glauben, schreibt über Gesellschaftliches, Politisches und Privates – kompromisslos und klar. Das Verbot der Menschenrechtsgruppe »Memorial« beschäftigt sie ebenso wie das Verhältnis von Individuum und Staat im Totalitarismus. »Die Erinnerung nicht vergessen« ist das flammende Plädoyer für eine bessere Erinnerungskultur von der »wohl bekanntesten und streitbarsten russischen Schriftstellerin dieser Tage.« (FAZ)

Veranstalter: Stiftung Literaturhaus
EINTRITT: EURO 15.- / 10.-

{Foto: Ljudmila Ulitzkaja © Peter-Andreas Hassiepen}

Veranstaltungsort und Adresse

Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München

    Tickets für 22. März 2023

  • Mi
    22.Mär
    19:00
    Tickets

Die Erinnerung nicht vergessen - Ein Abend mit Ljudmila Ulitzkaja

Diese Veranstaltung in München (Altstadt - Lehel) wurde von venyoobot veröffentlicht. Die Erinnerung nicht vergessen - Ein Abend mit Ljudmila Ulitzkaja ist der Rubrik Lesung zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Do
25. Mai
18:00
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Sa
13. Mai
20:00
Christuskirche Bochum