Wal macht Wetter. Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet - Buchvorstellung und Gespräch
Wal macht Wetter. Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet
Buchvorstellung und Gespräch
Di, 28. März 19:00 Uhr
Ein weiteres Buch von den Autorinnen „Was hat die Mücke je für uns getan?“ Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg.
Klimawandel ist auf der Agenda der internationalen Politik, der Unternehmen und dem Engagement der Zivilgesellschaft angekommen. CO2 Neutralität steht ganz oben auf der Agenda der industriellen Transformation. Noch wird wenig über Biodiversität gesprochen. Dabei ist sie das Thema hinter dem Thema. Ohne die Hilfe der Natur werden noch so ambitionierten technologischen Entwicklungen, auf dem Weg zum Klimaschutz nicht erfolgreich sein.
Die Biologin Frauke Fischer und die Wirtschaftswissenschaftlerin Hilke Oberhansberg erzählen in ihrem neuen Buch „Wal macht Wetter“ mit viel Charme, warum Koalas die Klimakrise Bauchschmerzen bereitet, wie Wale Wetter machen, Korallen Fluten stoppen und warum wir der Natur eigentlich nur wieder genügend Raum geben müssen, damit das Leben auf diesem Planeten lebenswert bleibt.
»Genial, witzig und hoffnungsvoll - eine Ode auf die Superkräfte der Natur!« meint Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens zu diesem Buch.
Mit Dr. Frauke Fischer
Eintritt: 5,- € / erm. 4,- €
Veranstaltungsort und Adresse
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
- Di28.03.202319:00Tickets
Tickets für 28. März 2023
Wal macht Wetter. Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet - Buchvorstellung und Gespräch
Diese Veranstaltung in Frankfurt am Main (Altstadt, Innenstadt) wurde von venyoobot veröffentlicht. Wal macht Wetter. Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet - Buchvorstellung und Gespräch ist der Rubrik Vortrag zugeordnet.