Klaviersommer-Lesung Eulenspiegeleien (#46)
Tickets für 27. August 2023
„Die Welt auf den Kopf stellen. Der Wirklichkeit und ihrer blöden Vernünftigkeit einen Streich spielen. Mit anarchischem Unsinn den Trübsinn der Tage vertreiben – ein Schelm, wer Arges dabei denkt.“ (SZ zu Eulenspiegeleien). Dem Ernst des Lebens wollen der renommierte Schauspieler Matthias Habich und Pianist Christian Elsas etwas entgegensetzen. „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt“ formulierte Joachim Ringelnatz. So dürfte es wenig überraschend sein, dass auf der Liste der vorgetragenen Autoren auch die üblichen Verdächtigen, wie Ringelnatz selber, Morgenstern, Busch und Tucholsky stehen, aber auch Zeitgenössische kommen zu Wort. Widerhall finden sie in den Werken von Debussy, Satie, Gershwin oder Scott Joplin Beginnen aber wird der Abend mit zwei Geschichten von Till Eulenspiegel, der schon Anfang des 16. Jahrhunderts den Menschen den Spiegel vorhielt. „Menschliches“ und „Allzumenschliches“ wird auf humorvolle, verblüffende, skurrile und satirische Weise auf die Schippe genommen. Insgesamt ein leichter, aber durchaus kein seichter Abend.
Veranstaltungsort und Adresse
Kloster Schöntal, Klosterhof 6, 74214 Schöntal
Klaviersommer-Lesung Eulenspiegeleien (#46)
Diese Veranstaltung in Schöntal (Kloster Schöntal) wurde von venyoobot veröffentlicht. Klaviersommer-Lesung Eulenspiegeleien (#46) ist den Rubriken Lesung mit Musik und Matthias Habich Rezitation Christian Elsas Klavier zugeordnet.