Lutz-Michael Ranz mit seinem Solo Programm "Brunftzeit" - Ein Abend über Ladehemmungen, Landlust und die süße Rache der Provinz

    Tickets für 15. April 2023

  • Sa
    15.Apr
    19:30
    Tickets

Nach seinem 1. Solo-Auftritt in der Orangerie 2019 ("Sie könn‘ mich mal kreuz(fahrt)weise!")
ist nun Lutz- Michael Ranz wieder allein auf der Bühne zu erleben mit seinem Programm:

B R U N F T Z E I T
Ein Abend über Ladehemmungen, Landlust und die süße Rache der Provinz.

Leute, das Leben ist so schön, man darf nur nicht nüchtern werden. Das ist mir neulich beim nach
Hause laufen passiert. Ich habe dann aus Jux meine Leber überrascht und ein Glas Wasser getrunken.
Sie war not amused und mir wurde schlagartig klar: Ich bin nun über 50 und kann Buchstaben nur aus
der Nähe erkennen, dafür Idioten schon aus der Ferne.
Lauter Geisteswelpen am Futternapf der Macht. Diese Gouvernantentant*_~/innen, die eine Harke nicht von einer Egge unterscheiden können, quatschen mich mit ihren Eigensämereien waidwund und ich frage mich: „Wie oft darf man bei Notwehr eigentlich nachladen?“

Obwohl ich die Zeit vermisse, als es pro Dorf nur einen Trottel gab, liebe ich das Landleben.
Ich wohne da sogar. Hier ist es leichter, die Nachbarn als das Kriegsbeil zu begraben. Nach Feierabend
füllen wir unsere Wasserpistolen mit Wurstwasser und gehen Veganer jagen. Wie sagte schon meine
Oma: „Wenn du Angst vor Butter hast, nimm Sahne!“

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht? Wenn der Städter wüsste, was er frisst, würde er Bauer
werden. Ranz ist Bauer im Nebenerwerb und lädt Sie ein auf eine zweistündige Landpartie.

Gemeinsam mit seinem sächsischen Alter Ego, dem schwulen Nachbarn, seinem Opa, seinem Texter
Tobias Saalfeld, Ihnen und ein paar anderen krassen Typen klärt er Fragen:
„Warum gibt es kein Popcorn, wenn ein Blitz in ein Maisfeld einschlägt und hilft bei Durchfall eigentlich Soßenbinder?“
Natürlich können wir nicht alle das Gleiche lustig finden, aber wir nehmen ja auch nicht dieselben
Medikamente. Also greifen Sie sich Ihren Partner, die Gummistiefel und die Gelegenheit.
Auf in den Sündenpfuhl: Dorf- der Tag versaut sich schließlich nicht von selbst!

Zur Person Lutz-Michael Ranz

Ranz erblickte 1964 im brandenburgischen Belzig das Licht der Welt. Als er sich gerade ans Licht gewöhnt hatte, zwang man ihn in ein „Schule“ genanntes dunkles Gebäude, das er nur für 8 Wochen Sommerferien verlassen durfte.

Als er sich gerade an die Sommerferien gewöhnt hatte, drängte man ihn in einen dunklen Stall, irgendwo auf dem Land. Dort lehrte man ihn, wie man einer echten Kuh echte Milch mit echter Laktose mittels echter Handarbeit – echt jetzt! das geht!!! -entlocken kann.

Als er sich gerade daran gewöhnt hatte, sollte er in einem dunkelgrauen Theaterschulgebäude das Herumtollen auf sogenannten Brettern studierender Weise betreiben.

Als er sich daran gewöhnt hatte, stellte man ihn wieder ins Licht. Von manchmal ganz schön vielen Scheinwerfern. Da steht er nun seit fast 30 Jahren und fängt so langsam an sich daran zu gewöhnen………

Quelle: www.ranz-allein.de

Veranstaltungsort und Adresse

Orangerie im Schlosspark, Kanalstraße 26 a, 16515 Oranienburg

Lutz-Michael Ranz mit seinem Solo Programm "Brunftzeit" - Ein Abend über Ladehemmungen, Landlust und die süße Rache der Provinz

Diese Veranstaltung in Oranienburg wurde von venyoobot veröffentlicht. Lutz-Michael Ranz mit seinem Solo Programm "Brunftzeit" - Ein Abend über Ladehemmungen, Landlust und die süße Rache der Provinz ist der Rubrik Kabarett zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Do
13. Apr
19:30
Kabarett Obelisk Potsdam