Matinee "Netzwerke" - Moderiertes Konzert
Tickets für 3. Oktober 2023
Bekanntlich war Felix Mendelssohn Bartholdy begeistert von den Liedern Josephine Langs und ihrer Vortragsweise als Interpretin der eigenen Kompositionen. Ein Grund: Sie entsprachen seinem Weiblichkeitsideal.
Die Musikwissenschaftlerin und Autorin Prof. Dr. Beatrix Borchard beleuchtet, wie der Komponist und dank ihm auch die Pianistin und Komponistin Clara Schumann sich bemühten, Josephine Lang und ihre Arbeit
bekannt zu machen und die Komponistin zu unterstützen. Ergänzend zu den Kommentaren liest Prof. Dr. Richard Sorg Ausschnitte aus verschiedenen Briefwechseln und anderen Veröffentlichungen. In den musikalischen Teilen der Matinee präsentiert die Pianistin Kerstin Mörk Kompositionen von Clara Schumann (1819 – 1896), Josephine Lang (1815 – 1880) und Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847).
Kerstin Mörk - Klavier
Richard Sorg - Sprecher
Beatrix Borchard - Moderation
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Freunde der Tübinger Kultur e.V.
Foto: Beatrix Borchard (c) Tim van Beveren
Veranstaltungsort und Adresse
Museumsgesellschaft Tübingen e.V., Wilhelmstraße 3, 72070 Tübingen
Matinee "Netzwerke" - Moderiertes Konzert
Diese Veranstaltung in Tübingen wurde von venyoobot veröffentlicht. Matinee "Netzwerke" - Moderiertes Konzert ist den Rubriken Konzert Klavier und Beatrix Borchard, Kerstin Mörk, Richard Sorg zugeordnet.
Weitere Veranstaltungen
