Theateraufführung: Amphitryon, Fränkischer Theatersommer e.V. – Landesbühne Oberfranken
Lustspiel von Heinrich v. Kleist nach Jean Baptiste Molière
Thebens Fürstin Alkmene erwartet die Rückkehr ihres Gatten Amphitryon aus dem Krieg gegen die Athener. Statt seiner erscheint ihr jedoch Zeus in der Gestalt ihres Gemahls und die beiden verbringen eine Liebesnacht miteinander. Als am nächsten Morgen der echte Amphitryon nach Theben zurückkehrt und Alkmene ihm von der vermeintlich gemeinsam durchlebten Nacht erzählt, sieht dieser sich von seiner Frau betrogen. Wer könnte mit dem Ehegatten nicht mitfühlen? Der siegreiche Kriegsheld steht ziemlich ‚gerupft‘ da. Sosias, seinem gewitzten Diener, ergeht es ähnlich. Auch ihm tritt ein zweiter ‚Sosias‘ entgegen: Der Götterbote Hermes ist in seine Gestalt geschlüpft und bewacht als solcher das Liebesnest von Zeus. Mit seinem erotischen Abenteuer stürzt der Göttervater beide Herren, Amphitryon und Sosias, in eine tiefe Identitätskrise – tragisch bei Amphitryon und ausgesprochen lustig im Falle von Sosias. Alkmene jedoch, die als Frucht dieser Nacht mit dem künftigen Herkules schwanger geht, bleibt zurück als zutiefst irritierte Frau.
Vorverkauf: 24,00 €
Abendkasse: 26,00 €, ermäßigt 21,00 €.
Karten sind ab Anfang März über das Online-Ticket-System www.theatersommer.de oder telefonisch unter 09274 947440 zu erwerben
Veranstaltungsort und Adresse
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg an der Eger/Selb, Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
- Fr30.06.202320:00
30. Juni 2023
Theateraufführung: Amphitryon, Fränkischer Theatersommer e.V. – Landesbühne Oberfranken
Diese Veranstaltung in Selb (Selb-Plößberg) wurde von Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb & Hohenberg a.d.Eger veröffentlicht. Theateraufführung: Amphitryon, Fränkischer Theatersommer e.V. – Landesbühne Oberfranken ist den Rubriken Museum, Theater, Fränkischer Theatersommer und Amphitryon zugeordnet.
