Der TALK #6
Die Gäste:
Bernd Dieng, Lehrer, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Thomas Faißt, Forst-Ingenieur und Köhler aus Baiersbronn
Barbara Herzig, BUND Hoßkirch
Musik: Andieh Merk
Die Zahl der Schulabgänger steigt, Kinder mit Migrationshintergrund und aus der Arbeiterklasse schaffen es selten auf ein Gymnasium, zum Abitur und zu einem Studium. Gleichzeitig klagt das Handwerk, dass für ihre Bedürfnisse die Schulen häufig die Jugendlichen nicht mit den nötigen Qualifikationen ausstatten. Bernd Dieng, engagiert in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, wird erklären, was es heißt, “Schule neu denken.“
Insgesamt seien die Baumschäden „weiterhin auf einem sehr hohen Niveau“, heißt in der Waldzustandserhebung 2022 des Bundesagrarministeriums. Thomas Faißt ist Dipl. Forstingenieur und übt als einer der letzten Köhler dieses alte Handwerk einmal im Jahr im Schwarzwald in Baiersbronn aus. Er kennt den Wald, seine Schäden, er kennt die Menschen, die seit vielen Generationen von ihm leben. Wie wirkt sich die Klimakrise aus, was ist die Zukunft der Forstwirtschaft wie des Nationalparks Schwarzwald? Nicht zukunftsfähig ist nach Ansicht von Barbara Herzig vom BUND der neue Regionalplan Bodensee-Oberschwaben, der Zersiedelung durch Wohn- und Gewerbeflächen werden keine Grenze gesetzt, ein „weiter so“ prognostiziert ausschließlich wirtschaftliches Wachstum, das eine Belastung regionaler wie internationaler Klimaziele zur Folge hätte. Die Musik am Abend kommt von Andieh Merk.
Veranstaltungsort und Adresse
Theater Ravensburg, Zeppelinstr. 7, 88212 Ravensburg
- Mi29.11.202320:00Tickets
Tickets für 29. November 2023
Der TALK #6
Diese Veranstaltung in Ravensburg wurde von venyoobot veröffentlicht. Der TALK #6 ist den Rubriken Podiumsgespräch, Podiumsgespräch, Podiumsgespräch und Podiumsgespräch zugeordnet.