ZWEIFEL
Die Wahrnehmung unserer aktuellen klimatischen, ökonomischen, politischen und sozialen Situation ist gekennzeichnet von sich stapelnden Krisenfeldern: Pandemie, Krieg Russlands gegen die Ukraine, Inflation, Klimakrise – ein Ende ist nicht abzusehen, Unsicherheit überall. Diese Entwicklung zwingt uns, mindestens drängt sie uns, zu einer fundamentalen Frage Stellung zu beziehen: Wie können wir in Zukunft weiterleben? Der ZWEIFEL wurde, alle Schichten durchdringend, zu einer medizinischen, ethischen, politischen, ökonomischen und sozialen Kategorie.
Die Tanzcompagnie Rubato (Jutta Hell/Dieter Baumann) hat in ihrer mehr als 35-jährigen Geschichte immer wieder gesellschaftliche Zustände und Entwicklungen aufgegriffen und analysiert und sie dann in choreografische Kompositionen übersetzt.
Mit ihrer neuen Produktion ZWEIFEL erschaffen Jutta Hell und Dieter Baumann nun erneut aus der aufmerksamen Beobachtung der Umgebung, des Weltgeschehens und ihrer selbst einen performativen Kristallisationspunkt. Aber was hat der Zweifel als kognitiver Prozess mit dem physischen Körper aus Muskeln, Sehnen, Organen, Skelett zu tun? Tatsächlich ist es ein komplexes, vielschichtiges Wechselspiel, das es zu erkunden gilt.
Die Choreografie von Hell und Baumann formt aus den neun internationalen Tänzer*innen des Ensembles eine gesellschaftliche Miniatur, in der ständige Aushandlungsprozesse stattfinden. Aktiv oder passiv sein, sich den anderen anschließen, dagegen gehen oder allein bleiben. ZWEIFEL. Sich entscheiden, warten, verwerfen, erneut beginnen. Aus diesem unmittelbaren körperlichen Potenzial entstehen tänzerische und choreografische Möglichkeiten. ZWEIFEL wird als produktiver Zustand der Unsicherheit, der Offenheit für Veränderungen und für andere Perspektiven akzeptiert. Unterstützt werden die Tänzer*innen von den Bildassoziationen der Videokünstlerin Andrea Keiz und der live gespielten elektroakustischen Komposition des Musikers Alexander Nickmann.
Die neue Rubato-Produktion ist ein Tanzstück, das die negative Kraft des Zweifels transformiert, indem der Mut zum kollektiven Zweifel als kreative Kraft thematisiert wird, um in einen neuen Raum zu gelangen: ZUKUNFT?
Veranstaltungsort und Adresse
Uferstudios Berlin Studio 14, Uferstr. 8/23, 13357 Berlin
- Mi11.10.202319:00
- Do12.10.202319:00
- Fr13.10.202319:00
- Sa14.10.202319:00
- So15.10.202317:00
11. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023
ZWEIFEL
Diese Veranstaltung in Berlin (Wedding, Mitte) wurde von k3-berlin veröffentlicht. ZWEIFEL ist der Rubrik Tanz zugeordnet.
