Ein Martin-Walser-Abend - Mit Frank Hertweck, Jörg Magenau, Denis Scheck und Julia Schröder
Lesung, Gespräch und Filmvorführung
„Ein Roman, der die Falten unserer Gesichter aufblättern möchte, der erzählen möchte, dass wir zwischen Grausamkeit und Gleichgültigkeit, zwischen Lieben und Sehnsucht hin und her pendeln, ein solcher Roman kann schwer aufhören.“ Martin Walser
Ein solches Pendeln war das gesamte Werk Martin Walsers, schrieb Thomas Steinfeld in seinem Nachruf auf den großen Chronisten der jungen Bundesrepublik. Romane, Essays, Lyrik und Theaterstücke – über viele Jahre hinweg veröffentlichte Martin Walser mindestens ein Buch pro Jahr; und er hat bis fast zuletzt an seinen Texten gearbeitet. Am 26. Juli 2023 ist er im Alter von 96 Jahren gestorben. „Wer mit Martin Walser auf einer Bühne saß, verließ sie selten ohne blaue Flecken. Mal am Körper, mal auf der Seele, nicht selten auf beiden“ – erinnert sich Denis Scheck. Auch im Literaturhaus Stuttgart war Martin Walser mehr als 20 Mal zu Gast, über das er sagt: "Jedes Literaturhaus ist so gut wie sein Publikum. Beim Stuttgarter Publikum sind die Ohren nicht am Kopf angewachsen, sondern am Herz. Die Stuttgarter hören mit dem Herzen. Darum reagieren sie so herzlich und der Autor glaubt, es liege an ihm, er sei so gut. Man nennt das Die Stuttgarter Verführung." Die Journalistin Julia Schröder, der Literaturkritiker Denis Scheck, der Walser-Biograph Jörg Magenau und der SWR Redakteur Frank Hertweck lesen aus Walsers Werk und sprechen über blaue Flecken, große Momente, die Liebe zur Sprache und die Kraft der Mehrdeutigkeiten: „Nichts ist ohne sein Gegenteil wahr.“
Mit freundlicher Unterstützung des Rowohlt Verlags
Eintritt: frei, kostenlose Anmeldung unter www.literaturhaus-stuttgart.de oder in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus
Kurze Pause
20.45 Uhr
Mein Diesseits – Unterwegs mit Martin Walser
Ein Film von Frank Hertweck, SWR 92 Min.
2017 fahren Denis Scheck und Martin Walser zu dessen 90. Geburtstag durch die heimatliche Landschaft am Bodensee. Eine Lebensreise und ein umfassender Rückblick auf Werk und Biografie des Schrifstellers. Im alten Mercedes geht die Fahrt von Nußdorf nach Wasserburg, wo Martin Walser aufgewachsen ist. Die beiden besuchen Kümmertsweiler, wo Walsers Mutter herkommt, fahren die Schauplätze von seinen Bodensee-Romanen ab und natürlich geht’s auch auf den See – mit einem Fährschiff. Und dabei wird geredet, nachgedacht, geschwiegen, sich erinnert, geflachst, Musik gehört und ja, auch geweint. Kein sentimentaler Film, aber ein emotionaler, der einem die private Seite Martin Walsers wie kein anderes Porträt nahebringt.
Veranstaltungsort und Adresse
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart
- Mi04.10.202319:00Tickets
Tickets für 4. Oktober 2023
Ein Martin-Walser-Abend - Mit Frank Hertweck, Jörg Magenau, Denis Scheck und Julia Schröder
Diese Veranstaltung in Stuttgart (Stuttgart-Mitte) wurde von venyoobot veröffentlicht. Ein Martin-Walser-Abend - Mit Frank Hertweck, Jörg Magenau, Denis Scheck und Julia Schröder ist der Rubrik Lesung zugeordnet.