NoonSong: Facetten der Gregorianik aus 1000 Jahren

Nur fünf Quellen gibt es für den altrömischen Choral, eine Frühform des gregorianischen Chorals aus dem 5. bis 7. Jahrhundert. Faszinierend sind seine langen schweifenden Melodien, welche die Sänger wie die Zuhörenden in meditative Versenkung einstimmt. Das Graduale "Christus factus est" hingegen entstammt der Blütezeit der Gregorianik um das Jahr 1000 und überrascht mit seiner ausdrucksstarken Melodieführung.

Preces: anonym (gregorianisch-): Deus in adiutorium meum intende
Tagespsalm: Psalm 38 anonym (gregorianisch-): Antiphon: Vim faciebant
Wochenpsalm: Psalm 91 anonym (altrömisch) (-): Qui habitat
Canticum: anonym (gregorianisch-): Graduale: Christus factus est pro nobis
Choral: Melchior Vulpius (1570-1615): Ach, bleib mit deiner Gnade

sirventes berlin, Leitung: Stefan Schuck

Livestream: https://www.youtube.com/user/sirventesberlin/live
Homepage: www.noonsong.de/
Eintritt frei, Spendenmöglichkeit: https://noonsong.de/kontakt/#anker-unterstuetzen-sie-uns

Veranstaltungsort und Adresse

Kirche Am Hohenzollernplatz, Nassauische Str. 66-67, 10717 Berlin

    17. Februar 2024

  • Sa
    17.02.2024
    12:00

NoonSong: Facetten der Gregorianik aus 1000 Jahren

Diese Veranstaltung in Berlin (Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf) wurde von NoonSong veröffentlicht. NoonSong: Facetten der Gregorianik aus 1000 Jahren ist den Rubriken Kirchenmusik, Chor, Gottesdienst und Konzert zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
1. Jun
17:00
Vier-Jahreszeiten-Park
Fr
12. Dez
20:00
Congress Center Rosengarten
Mo
8. Dez
20:00
Friedrichstadt-Palast
Fr
28. Nov
20:00
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
Di
25. Nov
20:00
Konzerthaus Karlsruhe
Di
18. Nov
20:00
Hannover Congress Centrum
Di
6. Mai
19:30
Hochschule für Musik - Theater Bibrastraße
Di
16.10.2035
18:00
Bremer Bürgerweide