“THE MAGIC OF CHOPIN THROUGH THE CENTURIES” mit Marcella Crudeli auf Schloss Ribbeck - Die Kunst des Klavierspielens II

Die italienische Pianistin Marcella Crudeli wird erneut im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele ein Konzert auf Schloss Ribbeck geben. Anlass ist der 175. Todestag des Pianisten Frédéric Chopin.

“THE MAGIC OF CHOPIN THROUGH THE CENTURIES”

F. Chopin u.a.

Variations brillantes, Op.12

Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23

Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52

Marcella Crudeli wird von internationalen Kritikern als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der italienischen Konzertmusik angesehen. In den großen Schulen von B. Seidlhofer, A. Cortot und C. Zecchi wurde sie ausgebildet und hat ihr Studium an der "G. Verdi" in Mailand und an den Akademien von Salzburg und Wien mit vollen Noten, Auszeichnungen und besonderer Erwähnung abgeschlossen. Seit Jahren verfolgt Marcella Crudeli mit großem Erfolg eine intensive Karriere, die zu mehr als dreitausend Konzerten in über achtzig Ländern geführt hat, sowohl als Solistin als auch als Mitglied bedeutender Kammermusikensembles, im Auftrag der wichtigsten Konzertorganisationen (u.a. Piccola Scala in Mailand, Wigmore Hall in London, Salle Gaveau in Paris, Teatro Real in Madrid) und Fernsehsendern sowie mit den renommiertesten Orchestern (Accademia S. Cecilia in Rom, Maggio Musicale Fiorentino, Radio-Television Francaise, Kammerorchester in Hamburg, RIAS in Berlin); sie trat unter der Leitung berühmter Dirigenten auf.

Als ehemalige Dozentin für Klavier am Staatlichen Konservatorium S. Cecilia in Rom war sie von 1988 bis 2004 Direktorin des Staatlichen Konservatoriums L. D´Annunzio in Pescara; außerdem hielt sie Seminare und Fortbildungskurse in Paris, zunächst an der Ècole Normale de Musìque A. Cortot und später an der Schola Cantorum. Zur Bestätigung ihrer Stellung in der Welt wurde sie mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Sagittario d´Oro, der Adelaide Ristori, der Cimento d´Oro of Art and Culture, der Palestrina, Europe. Für ihre hohen künstlerischen und humanitären Verdienste wurde sie mit dem Lions d´Oro und den drei Rubinen von Paul Harris von Rotary International sowie mit dem Preis Ein Leben für das Musikinstrument ausgezeichnet, der ihr von der DISMA der Bocconi-Universität Mailand verliehen wurde.
Sie ist Gründerin und Präsidentin der E.P.T.A. - Italien (Italienische Vereinigung der Klavierlehrer), deren europäische Präsidentin sie in den Jahren 1995-96 und 2003-2004 war. Sie ist Gründerin und Präsidentin der "Fryderyk Chopin"-Vereinigung, die Konzerte, internationale hochkarätige Kurse und den Internationalen Klavierwettbewerb "Roma" organisiert, unter anderem unter der Schirmherrschaft der Italienischen Nationalen Kommission der Unesco. Der Präsident der Republik verlieh ihr 1999 die Auszeichnung Cavaliere al Merito der Italienischen Republik.

„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand“, wie aus Märchenzeiten erhebt sich das von Theodor Fontane erwähnte Schloss über dem wohlgepflegten Dorf und lädt ein zu vielerlei Genüssen.

Fotonachweis: Marcella Crudeli

Veranstaltungsort und Adresse

Schloss Ribbeck, Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen OT Ribbeck

    Tickets für 19. Oktober 2024

  • Sa
    19.10.2024
    16:00
    Tickets

“THE MAGIC OF CHOPIN THROUGH THE CENTURIES” mit Marcella Crudeli auf Schloss Ribbeck - Die Kunst des Klavierspielens II

Diese Veranstaltung in Nauen OT Ribbeck (Ribbeck) wurde von venyoobot veröffentlicht. “THE MAGIC OF CHOPIN THROUGH THE CENTURIES” mit Marcella Crudeli auf Schloss Ribbeck - Die Kunst des Klavierspielens II ist den Rubriken Konzert Klavier und Marcella Crudeli (Italien) zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Do
20. Nov
20:00
Vaya Casa
Mi
25. Jun
20:00
erlebe wigner!
Sa
12. Jul
20:30
Marktplatz Rothenburg ob der Tauber
Mo
28. Jul
19:00
Burg Trausnitz
So
21.02.2027
20:00
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Sa
26. Jul
20:30
Park des Klosters Himmelspforten Würzburg
Sa
21. Jun
18:30
Sauerland-Theater Arnsberg
Do
16. Apr
19:00
Anhaltisches Theater Dessau
So
13. Jul
19:00
Marktplatz Rothenburg ob der Tauber
Do
26. Feb
19:30
Theater an der Ilmenau