Mozart: Requiem - Himmel, Hölle und ein Zengarten

Wolfgang Amadé Mozart: Requiem
John Cage: Ryoanji

Elena Harsányi, Sopran
Céline Akçağ, Mezzosopran
Fabian Kelly, Tenor
Carsten Krüger, Bass

Domchor Verden

Ensemble Reflektor

KMD Robert Selinger, Leitung

Die Entstehung von Wolfgang Amadé Mozarts (1756–1791) unvollendet gebliebenem Requiem d-moll beschwor zahlreiche Mythen herauf. Es gilt als sein letztes großes, von eigener Todesahnung durchzogenes Werk. In großer Düsterheit und Erhabenheit behandelt es die großen Fragen nach Himmel, Hölle und Jüngstem Gericht. Dämonische Kräfte werden neben Engelsanrufungen aufs Eindringlichste vertont und malen ein intensives subjektives Bild christlicher Jenseitigkeit. Mozarts Werk wurde vielfach vervollständigt, doch der Mythos des Komponisten, dessen Feder vom Tod aus der Hand gerissen wurde, blieb bestehen. Die Fassung seines Schülers Franz Xaver Süßmayr wurde von Franz Beyer einer behutsamen Korrektur und Durchsicht unterzogen, und diese möglichst nah an Mozarts Vorstellungen und Wünschen liegende Fassung wird im Verdener Dom erklingen.

Mit John Cages (1912–1992) Ryoanji wird Mozarts Requiem eine völlig andere Form der Spiritualität entgegengesetzt: Im Zuge eingehender Auseinandersetzung mit fernöstlichen Kulturen schuf Cage Zeichnungen des berühmten Zen-Gartens Ryoan-ji in Kyoto. Diese stellen 15 Steine dar, die sich in einem gleichmäßig strukturierten Kiesfeld befinden. Ihre Besonderheit liegt darin, nie von einem Standort alle gleichzeitig sichtbar zu sein.

Neben den Zeichnungen verfasste Cage gleichnamige Kompositionen für Stimme, Posaune und Kontrabass. Diese miteinander kombinierbaren Werke haben alle eine Begleitung durch ein Schlagwerk, welche das Zusammenspiel der vermeintlichen Unregelmäßigkeit der Steine im ordentlich gerechten Kies mit dem Prinzip der komponierten gleichförmigen Stille und den solistischen Glissandi analogisiert. Auf diese Weise entstehen garden of sounds als klangliche Räume der Meditation, des radikalen Verweilens im Hier und Jetzt.

Veranstaltungsort und Adresse

Verden, Dom, Lugenstein 10, 27283 Verden an der Aller

    Tickets für 10. November 2024

  • So
    10.11.2024
    17:00
    Tickets

Mozart: Requiem - Himmel, Hölle und ein Zengarten

Diese Veranstaltung in Verden an der Aller wurde von venyoobot veröffentlicht. Mozart: Requiem - Himmel, Hölle und ein Zengarten ist den Rubriken Chormusik und Solist*innen, Domchor Verden, Ensemble Reflektor, KMD Robert Selinger zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
12. Okt
15:30
Philharmonie Berlin
Sa
15. Nov
19:00
Frauenkirche
So
15.03.2026
17:00
Kulturschloss
Sa
5. Jul
14:00
Ev.-luth. Gustav-Adolf-Gedächtniskirche
Fr
31. Okt
20:00
Historische Caféhalle
Fr
20. Jun
20:00
Martin-Luther-Kirche Dresden
Mo
21. Jul
19:30
Frankfurt am Main, Friedberger Warte
Mi
4. Jun
20:00
Thalhaus Wiesbaden