Simon & Jan · Fortuna Ehrenfeld · Enno Bunger · & Sofa-Band - Simon & Jan und ihre Lieblingsliedermacher - Das Festival 2024!

    28. August 2024

  • Mi
    28.Aug
    20:00

Simon & Jan und ihre Lieblingsliedermacher – das Festival 2024!

Das Liedermacherduo aus Oldenburg lädt wieder ein. Zum sechsten Mal. Und wenn sie einladen, gibt sich die Creme de la Creme der deutschen Liedermacherszene die Klampfe in die Hand – oder was sonst an Instrumenten benötigt wird.
Simon & Jan (u.a. Prix Pantheon 2014, Deutscher Kleinkunstpreis 2016, Bayerischer Kabarettpreis 2016, Salzburger Stier 2019) führen durch einen Abend mit einer Auswahl ihrer Lieblingsliedermacher. Sie spielen sich gegenseitig ihre Lieder vor, entern zusammen, begleitet von der Sofa-Band, die Bühne, schmelzen gemeinsam dahin oder reißen die Bühne ab – das weiß man vorher nie.

Fortuna Ehrenfeld Der Teufel hat das Gaspedal erfunden Und jetzt dreh’n wir unsre Runden. Und tanken gleich noch’n bisschen Sprit.
In nur wenigen Jahren führte Martin Bechler, Kopf der Kölner Indie-Kult-Band Fortuna Ehrenfeld, selbige vom lausig besuchten Kneipenkonzert in die ausverkaufte Philharmonie.
Wenn er sich Solo ans Klavier setzt – wie bei der zuletzt erschienenen Doppel-Vinyl aus der Kölner Kulturkirche – zeigen die minimalistischen Versionen ihre wahren Tiefen und Kanten.
„Einmal die linke Herzkammer über der Tastatur ausgegossen und die rechte wütend hinterhergeschmissen“, sagt Martin.
Für die Freunde der schwebenden Fortuna Klavierballaden ist diese Platte der (zweite) Himmel! Bechler stellt keine Fragen, gibt aber zeilenweise Antworten auf das Blei in den Knochen und den Druck in Brust und Köpfen nach zwei durchdisziplinierten Zeitlupenjahren. Ein Seelenjacuzzi, um den ganzen Brainfuck eines Schrammenlebens auszuspülen – die üblichen Fortuna-Falltüren inklusive.

Enno Bunger Enthusiastisch, ergreifend, emotional.
Seit 14 Jahren bietet Enno Bunger den Soundtrack für die Höhen & Tiefen des Lebens.
Seine Lieder werden auf Hochzeiten und Beerdigungen gespielt, seine sprachlich versierten Songtexte häufig zitiert.
Bungers Konzerte sind ein Erlebnis. Eine einzigartige Mischung aus emotionalintellektuellen Indie-Pop, in dem sich Kopf und Herz im Laufe des Abends die Waage halten. Die feinfühlig erzählten Geschichten rühren nicht selten zu Tränen oder Glücksmomenten. Von der berühmten hörbaren Stecknadel bei Klavierballaden, über tanzbare Euphorie bei Mitsinghymnen bis hin zur völligen Eskalation in Post-Rock oder Ravemomenten ist wirklich alles dabei. Wenn Sie sich also dringend mal wieder richtig spüren und ausheulen möchten, wegen persönlicher oder gesellschaftlicher Situationen (#Weltschmerz) – bei diesem Konzert, glaubwürdig vorgetragen von Enno Bunger, dem „besten Verlierer“, sind Sie richtig.

Der gebürte Ostfriese wurde deutschlandweit irgendwann zwischen 2010 und 2012 bekannt mit seinen melancholischen Songs über Liebe, Trennung („Regen“) und Freundschaft („Ponyhof“), in seinen Texten scheut er jedoch auch nie vor schwierigeren Themen zurück.
In dem Wissen, dass „die größte Scheisse manchmal der beste Dünger für Kunst sein kann“, stellt er sich der Vergänglichkeit, gesellschaftlichen Abgründen wie Rassismus und schreibt als selbst davon Betroffener bestärkende Hymnen über und gegen die Volkskrankheit Depression, und singt mal motivierend, mal zynisch-ironisch, mal wütend Protestsongs in Zeiten der weltweiten Klimakrise.
Große Empfehlung an alle Menschen, die (sich) in diesen Zeiten endlich mal wieder intensiver fühlen möchten.


Simon & Jan „Eine Lehrstunde widerständigen Denkens“ Neue Presse !
Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen
ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat. Am Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja! 16 Jahre wie im Rausch.
Rund 1600 Auftritte. 8.000.000 zurückgelegte Kilometer. 4 abendfüllende Programme. Zahlreiche Auftritte für Funk und Fernsehen. Sie haben sich die Bühne mit Stoppok, Wader, Wecker und Mey geteilt, ihr eigenes Label gegründet und ein kleines Festival ins Leben gerufen, auf dem sich die Größen der Szene die Klinke in die Hand geben.
Zeit für einen Rückblick. Simon & Jan präsentieren in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und unzensiert. Nach all den unerfüllten Liedwünschen der letzten Jahre endlich ein Wunschkonzert. Nur dass sie es sind, die sichihre Wünsche erfüllen. Warum?
Weil sie es können.
www.pantheon.de

Veranstaltungsort und Adresse

Pantheon, Siegburger Str. 42, 53229 Bonn

Simon & Jan · Fortuna Ehrenfeld · Enno Bunger · & Sofa-Band - Simon & Jan und ihre Lieblingsliedermacher - Das Festival 2024!

Diese Veranstaltung in Bonn (Beuel) wurde von Pantheon-Theater veröffentlicht. Simon & Jan · Fortuna Ehrenfeld · Enno Bunger · & Sofa-Band - Simon & Jan und ihre Lieblingsliedermacher - Das Festival 2024! ist den Rubriken Konzert, Liedermaching, Liedermacher und Singer-/Songwriter zugeordnet.

Bilder (2)

Weitere Veranstaltungen

Do
21. Nov
20:00
Rosenau - Lokalität & Bühne
Sa
19. Okt
20:00
Bürgerhaus Schortens
Sa
16. Nov
20:00
Tor 6 Theaterhaus
Fr
22. Nov
20:00
Die KÄS
Sa
21. Sep
20:00
Kulturkeller
Sa
2. Nov
20:00
Kulturzentrum KFZ
Do
12. Sep
20:00
Capitol Bremerhaven
Fr
25. Okt
20:00
Kulturzentrum franz.K
Mi
30. Okt
20:00
ufaFabrik