The Indian Queens

Eine dekoloniale Semi-Oper von Colectivo Yama nach Henry Purcell und John Dryden
Aus dem Spanischen von Miriam Denger

Eine Geschichte um Liebe und Rache und im Zentrum eine machthungrige »Königin der Azteken« – so könnte eine Zusammenfassung von Henry Purcells selten aufgeführter Barock-Oper »The Indian Queens« lauten. Die aus Ecuador stammenden Künstlerinnen und Autorinnen der Gruppe »colectivo yama«,
Natalia Ortiz und Carlina Derks, nehmen Purcells Werk zum Anlass, um die Geschichte der tatsächlichen indigenen »Königinnen« ihres Landes zu erzählen: Schon immer haben Frauen den indigenen Widerstand gegen koloniale und neoliberale Ausbeutung von Mensch und Natur angeführt. War die Semi-Oper von Purcell und seinem Autor John Dryden eine stereotype Handlung um Krieg und Intrige in exotisierender Kulisse, so ist »The Indian Queens« eine bildmächtige Fabel über den Widerstand und die Vision eines geglückten Zusammenlebens – die heutigen »indian queens« kommen zu Wort und ihr Kampf bekommt ein Gesicht. Purcells Musik verbindet sich mit einem neuen Text, traditionelle Musik der Anden und barocke Musik mit dokumentarischem Filmmaterial und Oper mit Schauspiel.

Im Rahmen von AKZENT Barock!
gefördert durch »Neue Wege«, das Förderprogramm des NRW KULTURsekretariats

Veranstaltungsort und Adresse

Theater Aachen, Theaterplatz, 52062 Aachen

The Indian Queens

Diese Veranstaltung in Aachen wurde von venyoobot veröffentlicht. The Indian Queens ist den Rubriken Musiktheater und von Colectivo Yama zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
19. Okt
19:00
Theater Aachen