Modul ARCEVAL November 2024

    5. November 2024 - 6. November 2024

  • Di
    5.Nov
    09:00
  • Mi
    6.Nov
    09:00

Die entwickler.de Akademie präsentiert im Rahmen des Software Architecture Camps Advanced das Modul ARCEVAL vom 5. - 6. November 2024 in München. In dem Training mit Matthias Bohlen lernen die Teilnehmenden elementare Techniken und Methoden kennen und anwenden, um Softwarearchitekturen zu reflektieren.

Architekturbewertung ist ein zentrales Werkzeug, um Sicherheit im Architekturentwurf zu gewinnen und um bestehende Lösungen oder Lösungsansätze fokussiert und nachhaltig weiterentwickeln zu können. Oder auch, um sie informiert zu verwerfen. Vor allem fördert Architekturbewertung Kommunikation und Transparenz, richtig angewendet passt sie daher prima in ein zeitgemäßes Vorgehen.

Auszug aus den Trainingsinhalten:
- Nutzen und Ziele von Architekturbewertung
- Voraussetzungen für eine Architekturbewertung
- Qualitative vs. quantitative Bewertungsmethoden
- Qualitative Anforderungen untersuchen und behandeln
- Qualitätsanforderungen detaillieren und beschreiben
- ATAM - Architecture Tradeoff Analysis Method
- Bewertungsworkshops vorbereiten und durchführen
- Bewertungsmethoden in vorhandenes Vorgehen einbetten
- Bewertung bestehender System(-teil)e Nacharbeit und Ergebnisverwertung

Teilnehmende können sich den Besuch der Veranstaltung als Kompetenzerwerb im Advanced Level Programm des iSAQB anrechnen lassen. Mit der Teilnahme an diesem Modul werden 20 Credit Points im methodischen Kompetenzbereich vergeben.

Interessierte profitieren bis zum 26. September von Frühbucher- und Teamrabatten.

Veranstaltungsort

München

Modul ARCEVAL November 2024

Diese Veranstaltung in München wurde von Entwickler.de Akademie veröffentlicht. Modul ARCEVAL November 2024 ist den Rubriken Weiterbildung, Softwarearchitektur, Architekturbewertung und Architecture Tradeoff Analysis Method zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Mo
4. Nov
09:00

Mo
18. Nov
20:00
Nachtleben
Mo
9. Sep
09:00
Berlin
Sa
9. Nov
10:00
ISR International School on the Rhine
Do
21. Nov
20:00
Brotfabrik
So
30. Jun
Deutsches Buch- und Schrift Museum /Deutsche Nationalbibliothek
Fr
13. Sep
18:00
GebärdenVerstehen