Eröffnung BERLIN GLOBAL: „Punk in der Kirche. Ost-Berlin 1979-89“. Mit einem Konzert der Punk-Band Planlos

    7. Juli 2024

  • So
    7.Jul
    14:00

Am kostenfreien Museumssonntag laden wir zum Konzert mit der Punk-Band Planlos in die Ausstellung BERLIN GLOBAL!Die kleine, urbane Bewegung Punk erregte ab Ende der 1970er Jahre in Ost-Berlin durch ihr Erscheinungsbild Aufsehen.

Was im Westen als Provokation galt, war in der DDR ein Angriff auf den Staat und wurde bekämpft. Die Schau im Ausstellungsraum „Freiraum“ in BERLIN GLOBAL erzählt die Geschichte dieser jugendlichen Subkultur zwischen Aufbegehren, Verfolgung und Beharren.Der Themenbereich führt die Besucher*innen in den Kirchenraum hinein, den die Punks für sich erringen konnten; ihre Bands spielten hier Konzerte. Einige der bekanntesten Punksongs – „Nazis wieder in Ost-Berlin“ von Namenlos oder „Wir wollen immer artig sein“ von Feeling B – werden hörbar. Ostberliner Punks waren ebenso rebellisch wie ihre Gleichgesinnten im Westen, aber ihre Existenz war stetig bedroht und ihr Überleben sicherten sie in Nischen.

Programm

14 Uhr | Eröffnungsveranstaltung mit der Punk-Band Planlos, Paul Spies, Direktor des Stadtmuseum Berlins und den Projektbeteiligten Ulrike Rothe und Frauke Miera15 Uhr | Personen aus dem Ausstellungsteam des neuen Subraums führen durch die Präsentation und laden zu Gesprächen und Fragen ein; Beteiligte: Anne Hahn, Ulrike Rothe und Jan Haverkamp.

Der Ausstellungsbereich wurde von der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik e.V. für BERLIN GLOBAL kuratiert. Die Agentur hat bereits mehrere Projekte zur Aufarbeitung von Punk in der DDR initiiert. Sie bringt marginalisierte Perspektiven in die vorherrschenden Geschichtsbilder ein und greift Leerstellen auf. Dabei vermittelt sie aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft in die erinnerungskulturelle Praxis.Alle sind eingeladen, mit der Button-Maschine punky Button zu gestalten. Was soll auf dem Button zu sehen sein? Anregungen und Material liegen im Subraum während der Eröffnung bereit.

Planlos entstand 1980 im „Schatten der Mauer“ als eine der ersten Punkbands in der DDR. Die Gründung der Ostberliner Band war das Resultat des befreienden Tumults von Punk im Ordnungsstaat DDR. Die Texte der Band waren politisch explizit, bestachen aber zugleich durch eine beklemmend machende Poesie. Die Songs von Planlos zählen zu den Klassikern des DDR-Punkrock; Songs und Texte sind im Logbuch der DDR-Subkultur verzeichnet. Kaum eine andere Band verkörperte derart das Charisma der Ostberliner Punks. Seit Juli 2022 ist Planlos mit ihrem originalen Sänger Michael „Pankow“ Boehlke und dem ursprünglichen Texter und Gitarristen Micha Kobs wieder live present. Als Bassist ist nun Maik Reichenbach Teil der Band. Reichenbach war Gründungsmitglied der legendären Leipziger  Punkband L’Attentat. Planlos und L’Attentat verbindet eine gemeinsame Geschichte und eine Jahrzehnte währende Freundschaft und Allianz. Mit dem aktuellen Gitarristen Stefan Mißfeld und dem Drummer Hans Frithjof Tismar verlegt Planlos aber auch das Gewicht von der Vergangenheit auf die Gegenwart; beide Musiker stammen aus dem Westen Deutschlands und spielen seit Jahren in verschiedenen Bands.

- kostenfrei

- Wenn möglich, bitte vorab online ein Zeitfensterticket im Ticketshop des Museumssonntags Berlin buchen.

- Die Ticket-Buchung ist jeweils eine Woche vor dem Museumssonntag möglich. Für den spontanen Besuch gibt es Tickets vor Ort.

- Sprache: Deutsch

- Berlin Ausstellung, 1. OG, - Raum "Freiraum"

- Gehört zu: BERLIN GLOBAL

Veranstaltungsort und Adresse

Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin

Eröffnung BERLIN GLOBAL: „Punk in der Kirche. Ost-Berlin 1979-89“. Mit einem Konzert der Punk-Band Planlos

Diese Veranstaltung in Berlin (Bezirk Mitte) wurde von Veranstalter-32462 veröffentlicht. Eröffnung BERLIN GLOBAL: „Punk in der Kirche. Ost-Berlin 1979-89“. Mit einem Konzert der Punk-Band Planlos ist den Rubriken Konzert, Planlos, Punk und Gratis zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Sa
14. Dez
20:00
Theater Sapperlot H.P. Frohnmaier
Di
31. Dez
16:00
Bürgerhaus Neuenhagen
Do
3. Okt
20:00
Kulturhaus Schwanen
Sa
23. Nov
20:00
Cadillac Oldenburg