II. Sinfoniekonzert | Bruckner versus Brahms

Anton Bruckner, Jubilar des Jahres 2024, und Johannes Brahms gingen sich zu Lebzeiten eher aus dem Weg, zu unterschiedlich waren ihre ästhetischen Ansichten. Nur in ihrem Wiener Stammlokal Zum Roten Igel in Wien trafen sie gelegentlich aufeinander. Dass musikalische Welten nicht unterschiedlicher sein könnten, zeigt die Gegenüberstellung von Bruckners Ouvertüre g-Moll und Brahms‘ 3. Sinfonie. Über letztere äußerte sich unter anderem Antonín Dvořák begeistert: „Es ist eine Stimmung drin, wie man sie bei Brahms nicht oft findet! Welch herrliche Melodien sind da zu finden! Es ist lauter Liebe und das Herz geht einem dabei auf.
Denken Sie an meine Worte und wenn Sie die Sinfonie hören, werden Sie sagen, daß ich gut gehört habe.“

Zwischen den beiden ‚Antipoden‘ steht Robert Schumanns Violinkonzert, entstanden in seiner letzten Schaffensperiode, in der Schumann bereits stark mit psychischen Problemen zu kämpfen hatte. Äußere Umstände, aber auch Unverständnis gegenüber der Musik verhinderten eine Aufführung zu Lebzeiten des Komponisten. Erst nach Schumanns Tod wurde das Konzert 1937 uraufgeführt.

Anton Bruckner (1824 – 1896) - Ouvertüre g-Moll WAB 98

Robert Schumann (1810 – 1856) - Violinkonzert d-Moll WoO 23
Albrecht Menzel, Violine

Johannes Brahms (1833 – 1897) - Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Veranstaltungsort und Adresse

Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna

    Tickets für 10. November 2024

  • So
    10.11.2024
    18:00
    Tickets

II. Sinfoniekonzert | Bruckner versus Brahms

Diese Veranstaltung in Borna wurde von venyoobot veröffentlicht. II. Sinfoniekonzert

Weitere Veranstaltungen

Do
28. Aug
19:30
Stiftskirche
So
28. Sep
16:00
Stadthalle Gifhorn
So
5. Okt
17:00
Kulturkirche Neuruppin
Do
13. Nov
19:00
Alte Oper
So
19. Apr
18:00
Gewandhaus zu Leipzig
Sa
18. Apr
19:00
Tuniberghaus
Sa
18. Apr
17:00
Congress Centrum Suhl
Do
18.06.2026
20:00
Mausoleum Dessau
So
14.06.2026
19:00
Stadttheater Hildesheim - Großes Haus