Kriegs- und Umweltschäden in der Ukraine

Darf man die Auswirkungen der Kriege auf Umwelt und Klima erforschen, ohne das Leid der Menschen zu relativieren? Diese Frage hat sich aus Lennard de Klerk gestellt. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine, versucht der neiderländische Klimaforscher die Folgen des Konfliktes für das Weltklima zu bilanzieren.

Die Analyse der Klimafolgen von Kriegen stößt auf viele Hürden. Darüber berichtet er und weist darauf hin, dass wir ohne ehrliche Bilanz und Einbindung aller menschengemachten Emissionen keine Einhaltung der Klimaziele erreichen.

"Das Militär ist ein blinder Fleck in Klimabilanzen"
Zehntausende Tonnen Treibhausgase gelangen wegen des Ukrainekrieges zusätzlich in die Atmosphäre. Der Klimaexperte Lennard de Klerk findet den Ausstoß der Militärs auch in Friedenszeiten intransparent - und fordert ein Umdenken.

Veranstaltungsort und Adresse

EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, 80336 München

    6. Oktober 2024

  • So
    06.10.2024
    11:00

Kriegs- und Umweltschäden in der Ukraine

Diese Veranstaltung in München (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) wurde von Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF veröffentlicht. Kriegs- und Umweltschäden in der Ukraine ist der Rubrik Vortrag zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

So
23. Nov
17:00
Rittersaal, Schloss Beuggen
So
27. Apr
17:00
Carl-Maria-von-Weber-Theater
Fr
25. Apr
19:30
Kirche St. Jakobi
Do
10. Apr
20:00
Junges Theater Göttingen
Sa
1. Nov
20:00
Jazzclub Tonne
Sa
17. Mai
16:00
Stadtbibliothek Pirna
Mi
9. Apr
19:00
Kulturzentrum Englische Kirche
Sa
3. Mai
11:00
Kirche St. Michael
So
6. Apr
16:00
Augustinum Heidelberg