Büdingen belesen: Katrin Iskam

Mit Witz, Charme und Methode - Unkonventionell ans Gartenziel

Wie erfüllt man sich eigentlich seinen Gartentraum? Mit viel Leidenschaft und einer guten Portion Humor – das beweisen die Garten-Bloggerin Katrin Iskam und ihr selbsternannter Chefgärtner, Rauhaardackel Tyson, in diesem etwas anderen Gartenbuch. Sie zeigt, wie sie sich die Vision vom Gartentraum selbst erfüllt hat, gibt viele Tipps zur Gestaltung, Pflanzenpflege und Schädlingsbekämpfung und führt durchs Gartenjahr.

Unkonventionell, humorvoll und mit ganz viel Detailliebe – so lässt sich Katrin Iskam wohl am besten beschreiben. Auf ihrem Instagram-Kanal @katrinsgarten gibt sie tägliche Einblicke und zeigt, dass man auch mit ungewöhnlichen Methoden zum Traumgarten kommt.

Für die Autorin ist ihr Garten Entfaltungsraum und manchmal sogar ein bisschen Therapie. So nimmt sie die Leser mit auf eine humorvolle Reise durch ihr privates Gartenjahr, gibt Inspiration mit Pflanzplänen und greift den Lesern mit nützlichen Tricks und Schritt-für-Schritt-Anleitungen unter die Arme.

** Das Programmheft können Sie sich kostenlos bei Julian Klein (klein@ovag.de) bestellen.

** Das Leseland Oberhessen finden Sie auch auf Facebook!

- Alle Lesereihen auf einen Blick
- Fotos und Videos
- Aktuelle Informationen
- Gewinnspiele

www.facebook.com/LeselandOberhessen

Veranstaltungsort und Adresse

Willi-Zinnkann-Halle, Eberhard-Bauner-Allee 16, 63654 Büdingen

    Tickets für 17. Mai 2025

  • Sa
    17.05.2025
    19:00
    Tickets

Büdingen belesen: Katrin Iskam

Diese Veranstaltung in Büdingen wurde von venyoobot veröffentlicht. Büdingen belesen: Katrin Iskam ist den Rubriken Lesung und Klotzen statt kleckern zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Mi
8. Okt
20:00
Willi-Zinnkann-Halle
Mi
11. Feb
19:30
Theaterhaus
Fr
10. Okt
19:30
Kulturzentum GEMS
Di
28. Apr
20:00
Willi-Zinnkann-Halle
Do
21. Mai
20:00
50er-Jahre-Museum
So
16. Nov
18:00
Willi-Zinnkann-Halle
Sa
21. Feb
20:00
Willi-Zinnkann-Halle
Do
18. Sep
20:00
Willi-Zinnkann-Halle
Sa
13. Dez
20:00
50er-Jahre-Museum
So
1. Mär
18:00
Dorfgemeinschaftshaus Wolf