Stadtführung: Jüdisches Seesen 1910

Wie lebten die jüdischen und christlichen Familien vor mehr als 100 Jahren in der Stadt Seesen miteinander? Wie gestalteten die Menschen ihren Alltag in Seesen? Wie sah es in der Stadt Seesen zu dieser Zeit aus? Begeben Sie sich mit Ihrem persönlichen Stadtführer auf Spurensuche durch eine fast vergessene und einzigartige Stadtgeschichte. Im Mittelpunkt dieser ca. 1,5 stündigen Führung durch die Lehrerfigur Dr. W. Mönch im historischen Gewand steht das Leben, Schaffen und Wirken von Israel Jacobson (geb. 1768 Halberstadt, gest. 1828 Berlin). Der Aufklärer Jacobson gründete vor mehr als 200 Jahren in Mitten der Stadt eine jüdische Freischule – die Jacobsonschule. Jacobson galt als einer der ersten Vertreter und Vorkämpfer für ein liberales Judentum und machte die Region zwischen Harz und Heide zum Ausgangspunkt dieser Reformbewegung. Die durch ihn auf dem ehemaligen Schulhof errichtete Fachwerksynagoge, der Jacobsontempel, sorgte bis weit über die Grenzen der Stadt hinweg für Aufmerksamkeit.

Treffpunkt: Jacobsonplatz
Dauer: ca. 75 Minuten
Anmeldung erforderlich

Individuelle Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung jederzeit möglich. 75 € (bis 6 Personen) ; jede weitere Person 10 €.
Abweichungen vom Konzept gegen Aufpreis.

Veranstaltungsort und Adresse

Jacobsonplatz, Jacobsonplatz 1, 38723 Seesen

Stadtführung: Jüdisches Seesen 1910

Diese Veranstaltung in Seesen wurde von venyoobot veröffentlicht. Stadtführung: Jüdisches Seesen 1910 ist der Rubrik Führungen zugeordnet.

Weitere Veranstaltungen

Fr
2. Mai
18:30
Jacobsonplatz
So
25. Mai
15:00
Jüdisches Museum Westfalen
Sa
11. Okt
20:00
Aula im Schulzentrum
So
4. Mai
15:00
Tourist-Information im FARB
Fr
06.02.2026
20:00
Alte Seminarturnhalle
Do
22. Mai
13:00
Tourist-Information Kehl
Do
1. Mai
11:00
Brücke vor dem Schloss
Di
6. Mai
19:00
Hans Otto Theater
Sa
2. Aug
13:30
Marktplatz Calw
Fr
28. Nov
16:00
Rathaus Uelzen